In den besten Händen.
Ein Porsche ist nicht wie jedes andere Fahrzeug. Deshalb ist der Service bei Porsche nicht wie jeder andere Service. Unsere Techniker sind dem Wappen und allem, wofür es steht, verpflichtet - so wie Ihr Porsche das Ergebnis langjähriger Sportwagenentwicklung ist. Mit jeder Porsche Innovation kommen neue Möglichkeiten, einen Porsche zu warten. Das bedeutet neue Informationen, neue Werkzeuge und neue Schulungen für unsere Techniker. Damit sie immer perfekt vorbereitet sind. Immer richtig ausgerüstet. Immer bereit, ein bisschen mehr Sorgfalt walten zu lassen und ein bisschen präziser zu sein.
Deshalb ist Ihr Porsche Zentrum der Ort, an dem Ihr Porsche in den besten Händen ist, wo Sie Menschen finden, die sich so sehr um Ihren Porsche kümmern wie Sie selbst. Und die genauso viel Freude am Warten und Pflegen Ihres Porsche haben, wie Sie am Fahren.
Porsche Karosseriereparatur für original Performance.
Leichtbauexpertise seit dem ersten Tag.
Porsche steht für automobile Höchstleistung. Seit 1948 haben wir uns der Perfektionierung des Sportwagens verschrieben. Der allererste Porsche, der 356/1, verfügte über eine wegweisende gewichtssparende Aluminiumkarosserie.
Eine konsequente Gewichtsreduzierung durch den Einsatz von Leichtbaumaterialien - insbesondere bei der Rohkarosserie - war schon immer ein wichtiger Bestandteil unseres Fahrzeugkonzepts. Weniger Gewicht und eine optimierte Gewichtsverteilung wirken sich positiv auf Beschleunigung, Fahrdynamik, Stabilität und Bremsleistung aus. Das Ergebnis ist ein Höchstmaß an Fahrtvergnügen und optimale Leistung.
Präzise Karosseriearbeit für mehr Fahrdynamik
Um das legendäre Porsche Erlebnis immer weiter zu verfeinern, verbessern wir jedes einzelne Fahrzeugteil kontinuierlich mit Blick auf die Serienproduktion. Wir verwenden hochspezialisierte Multi-Material-Karosserien, um Fahrdynamik, Leistung und Sicherheit zu optimieren.
Diese Multi-Material-Karosserien bestehen aus einer Vielzahl unterschiedlicher Hightech-Materialien - darunter kohlenstofffaserverstärkte Kunststoffe (CFK) - die den punktuellen Belastungen bei möglichst geringem Eigengewicht standhalten. Die Gewichtseinsparungen sind beträchtlich: So wiegt die Karosserie des aktuellen 911 (Modell 992) rund 7 % weniger als die seines Vorgängers.
Hightech-Reparaturmethoden für Hightech-Karosserien.
Revolutionäre Materialien und Verbundverfahren verbessern die Leistung Ihres Porsche, machen Karosseriereparaturen allerdings auch komplexer und anspruchsvoller - und erfordern umfangreiche Diagnose- und Reparaturmethoden. Multi-Material-Karosserien müssen nicht nur digital vermessen werden - mit extrem engen Toleranzen - sondern erfordern auch den Einsatz von Spezialwerkzeugen durch speziell geschulte Techniker in stark reglementierten Reparaturprozessen. Darüber hinaus dürfen nur Porsche Originalteile eingebaut werden, um das Gesamtkonzept der Karosserie zu erhalten und die Zuverlässigkeit, den Wert und die Sicherheit Ihres Porsche zu bewahren.
Wir empfehlen daher, Karosseriereparaturen an Ihrem Porsche mithilfe der Multi-Material-Technologie bei Porsche vor Ort durchführen zu lassen. Unsere Techniker werden regelmäßig im Umgang mit den erforderlichen Spezialwerkzeugen und den auf jedes einzelne Porsche Modell zugeschnittenen Reparaturverfahren geschult. Sie kennen Ihren Porsche in- und auswendig und verfügen über langjährige Erfahrung, um ihn in seinem Originalzustand zu erhalten.
Porsche Karosseriereparatur für original Performance.
Unser Standard: Der Porsche Standard.
Millimetergenau: unsere Mess- und Reparaturtechnik.
Millimetergenau: unsere Mess- und Reparaturtechnik.
Unsere Werkstätten sind mit modernster Werkstattausrüstung ausgestattet - zum Beispiel mit einem elektronischen Messsystem zur präzisen Diagnose kleinerer bis mittlerer Schäden. Die Messtoleranz beträgt jetzt +/- 1 mm. Dadurch können wir selbst kleinste Risse und unsichtbare Defekte in der Karosserie erkennen.
Bestens ausgebildet: unsere Technikerteams.
Bestens ausgebildet: unsere Technikerteams.
Bei Porsche setzen wir auf die kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter, sowohl durch Schulungsprogramme für qualifizierte Karosseriebautechniker, als auch durch umfassende Prozessdokumentationen. Die Schulungsprogramme umfassen neue Material- und Fügetechniken wie Clinchen, Kleben und Stanzen sowie neue Diagnoseverfahren. Für Ihre Sicherheit, Ihren Komfort und echten Fahrspaß.
Perfekter Ersatz: Porsche Originalteile.
Perfekter Ersatz: Porsche Originalteile.
Die definierten Prozesse, engen Toleranzen und die Vielzahl an Fügetechniken erfordern den Einsatz von passgenauen Teilen, die den bauteilspezifischen Anforderungen und den Spezifikationen unserer modernen Fügeverfahren entsprechen. Deshalb verwendet Porsche für die Reparatur Ihres Sportwagens ausschließlich Porsche Originalteile.
Porsche E-Performance - Mehr Know-how pro Kilowattstunde.
Porsche Zentrum E-Performance Service.
E-Performance setzt neue Maßstäbe in der Elektromobilität. So ermöglicht beispielsweise der Einsatz einer innovativen Hochvolt-Lithium-Ionen-Batterie den Austausch einzelner Module, anstatt die Batterie komplett zu ersetzen - das spart Geld und Ressourcen.
Für den Einsatz dieser Technologie sind fundierte Fachkenntnisse, innovative Diagnose- und Reparaturverfahren sowie ausgeprägte Fähigkeiten im Servicebereich erforderlich. Die Techniker in den Porsche Zentren haben eine spezielle Schulung für Hochvolttechnik und den Umgang mit Spezialwerkzeugen absolviert. Sie verfügen über Fachwissen zu allen elektrischen und elektronischen Komponenten im Fahrzeug, zur Plug-in-Hybrid-Technologie, zum elektronischen Motormanagement und zur Ladeinfrastruktur.
Persönliche E-Performance-Beratung
Parallel zum Aufbau eines wachsenden, flächendeckenden Ladenetzes bietet Porsche E-Performance-Kunden wichtige Informationen und wertvolle Tipps rund um Ladeinfrastruktur und Stromversorgung. Vom "Home Check" - der Grundlage für eine individuelle Ladelösung - bis hin zur Installation der erforderlichen Ladeausrüstung bietet Porsche maßgeschneiderte Lösungen im Rahmen des Premium-Servicekonzepts der Porsche Zentren.
Ihr Porsche Zentrum verfügt über das Know-how, die Technologie und die Leidenschaft, Ihren Porsche fit für die Zukunft zu machen.
Direktannahme & Service Prozess
Ganz nach Plan: Ihr Werkstatt-Besuch.
Nichts dem Zufall überlassen. Auch das ist typisch Porsche. Deshalb erfolgt jeder Werkstattbesuch bei Ihrem Porsche Partner nach einem standardisierten Prozess. Von der Terminvereinbarung über den Annahmeprozess bis hin zur Reparatur, der Qualitätsprüfung und der Fahrzeugrückgabe. So gewährleisten wir einen gleichbleibenden Service für Sie.
Welche Arbeiten an Ihrem Fahrzeug ausgeführt werden müssen und warum, erfahren Sie gleich zu Beginn: bei der Direktannahme. Sie sind live dabei und führen gemeinsam mit dem Service Berater eine Sichtprüfung des Fahrzeugs durch. Anhand einer Checkliste erklärt er Ihnen die notwendigen Arbeiten und hält sie schriftlich fest. Das gibt Ihnen die Möglichkeit, Art und Umfang der Arbeiten sowie Preis, eventuelle Reparaturalternativen - z.B. mit Dynamic Repair -, Reparaturzeitpunkte und Empfehlungen direkt vor Ort mit dem Service Berater zu besprechen. Und natürlich steht er Ihnen auch für alle anderen Fragen und Optionen rund um Ihren Porsche zur Verfügung. Denn auch bei Ihren Wünschen möchten wir nichts dem Zufall überlassen.
Dynamic Repair – effizient und effektiv.
Lack- und Dellenreparatur
Lack- und Dellenreparatur
Mit Dynamic Repair-Techniken ist es oft möglich, beschädigte Stellen zu behandeln, ohne ein Teil zu entfernen oder den Lack zu beschädigen. Parkdellen und Hagelschäden können beispielsweise mit speziellen Hebeln herausgedrückt werden. Selbst größere Dellen können bei Porsche mit einer Ausbeultechnik wieder in den Originalzustand versetzt werden. Mit Carnaubawachsen von Porsche Tequipment kann der Lack zum Schutz versiegelt werden.
Glasreparatur
Glasreparatur
Ein Steinschlagschaden ist schnell passiert, ein sicheres Fahren jedoch nur bei guter Sicht möglich. Durch eine Glasreparatur wird verhindert, dass sich vorhandene Risse in der Scheibe ausdehnen und die Scheibe platzt. Wir beraten Sie gern, welche Art von Steinschlag im Rahmen der technischen und gesetzlichen Möglichkeiten repariert werden kann. Zudem kümmern wir uns um die Abwicklung mit der Versicherung.
Innenraumkosmetik
Innenraumkosmetik
Warum sollten Sie sich durch Gebrauchsspuren im Innenraum Ihre Fahrfreude schmälern lassen? Zahlreiche Schadstellen wie Abschürfungen, Kratzer, Kugelschreiberstriche u.a. können wir beinahe vollständig entfernen. Genau wie die meisten punktuellen oder großflächigen Verschmutzungen. Hierbei garantieren wir Ihnen Abriebfestigkeit sowie eine überzeugende Qualität.
Lackreparatur
Lackreparatur
Aktiver Sport geht nun mal nicht immer ohne Kratzer und Blessuren vonstatten. Aber auch die "Wundheilung" lässt sich bei Porsche beschleunigen. In vielen Fällen ist es möglich, bei Lackschäden nur die schadhafte Stelle am Fahrzeug direkt zu bearbeiten. So bleibt das originale Teil am Fahrzeug. Das spart Zeit und Geld.
Leichtmetallradaufbereitung
Leichtmetallradaufbereitung
Aluminiumräder sind eine echte Augenweide. Aber leider sind sie nicht nur Blicken ausgesetzt, sondern oft auch starken Beanspruchungen, scharfkantigem Splitt oder Bordsteinen. Kleinere Abschürfungen und Lackschäden lassen sich in den meisten Fällen korrigieren. Lassen Sie sich von unserem kompetenten Fachpersonal vor Ort beraten.
PCM-Reparatur
PCM-Reparatur
Das Porsche Communication Management (PCM) ist genauso hochwertig wie Ihr Porsche. Und ebenso alltagstauglich. Dennoch sind Gebrauchsspuren oder kleinere Schäden bei täglicher Benutzung nicht immer vermeidbar. Zumeist ist eine Reparatur des PCM möglich und ein Austausch damit nicht notwendig. Bitte berücksichtigen Sie dabei, dass Ihnen Ihr PCM durch die Kooperation mit unseren Reparaturexperten möglicherweise einige Tage nicht zur Verfügung steht.