Precision.
Sportliches Fahren für Erstteilnehmer.
Sportwagenfahren ist nicht gleich Sportwagenfahren. Der Unterschied: Präzision. Insbesondere, wenn es darum geht, einen Porsche zu steuern. Das eintägige Fahrtraining ist darauf ausgelegt, diese Präzision zu erlangen - und Ihre Fahrsicherheit dadurch auszubauen. Zudem ist es auch die ideale Vorbereitung für das nächste Level: das Performance Training.
Das Precision Training steht ganz im Zeichen des Fahrzeughandlings. Unter professioneller Anleitung lernen Sie das korrekte An- und Durchfahren von Kurven. Besonders wichtig: die Geschwindigkeit richtig einzuschätzen und spontan zu reagieren. Sie üben Ausweichmanöver und erfahren, welche Auswirkungen bereits geringe Geschwindigkeitsunterschiede auf Lastwechsel haben können. Dabei nähern Sie sich schrittweise den Fahrzuständen, in denen das Fahrzeug auszubrechen droht.
Das Highlight dieses Trainings ist das "geführte Fahren" auf dem Salzburging. Dabei trainieren Sie exaktes Lenken, dosiertes Bremsen und kontrolliertes Beschleunigen. Dies wird Ihr Fahrkönnen erheblich steigern und für unvergessliche Erinnerungen sorgen.
Programm | |
---|---|
Trainingsziele |
- Grundkenntnisse der Fahrphysik - Erlernen der richtigen Verhaltensweisen bei höheren Geschwindigkeiten und in Gefahrensituationen - sicheres Herantasten an die Grenzbereiche - Grundlage des performanceorientierten Fahrens |
Trainingsinhalte |
- Sitzposition, Lenk- und Blicktechnik - Effektives Bremsen - Lastwechselsituationen - Unter- bzw. Übersteuern - Effiziente Nutzung aller Fahrdynamikregelsysteme - Geführtes Fahren am Ring |
Programm | |
---|---|
Trainingsziele |
- Grundkenntnisse der Fahrphysik - Erlernen der richtigen Verhaltensweisen bei höheren Geschwindigkeiten und in Gefahrensituationen - sicheres Herantasten an die Grenzbereiche - Grundlage des performanceorientierten Fahrens |
Trainingsinhalte |
- Sitzposition, Lenk- und Blicktechnik - Effektives Bremsen - Lastwechselsituationen - Unter- bzw. Übersteuern - Effiziente Nutzung aller Fahrdynamikregelsysteme - Geführtes Fahren am Ring |
Details zur Veranstaltung | |
---|---|
Termine |
Dienstag, 06. Juni 2023 Mittwoch, 07. Juni 2023 - AUSGEBUCHT |
Ort | Salzburgring |
Preis | € 992,- inkl. MwSt. |
Voraussetzung |
eigener Boxster, Cayman, 911 oder Taycan (Baujahr 1997 und neuer) * Bitte beachten Sie bei der Teilnahme mit einem Taycan Modell, dass Ihr Fahrzeug zu Trainingsbeginn voll geladen sein muss. Für Ladevorgänge in den Pausen vor Ort stehen Schnellladesäulen der Salzburg AG zur Verfügung (https://salzburgring.com/e-mobility). Bitte klären Sie vorab die Verrechnungsmöglichkeit Ihres Ladeproviders. Porsche Austria übernimmt keine Verantwortung, wenn mangels Ladestand am Fahrprogramm nicht zur Gänze teilgenommen werden kann. Es handelt sich um eine Kundenveranstaltung für Kunden der österreichischen Porsche Zentren bzw. Porsche Service Zentren. |
Leistungen |
- eintägiges Fahrsicherheitstraining im Driving Center und am Rundkurs - erfahrene Porsche Instrukteure - Porsche Hospitality mit Verpflegung - Teilnahmeberechtigung zum Performance Training |
Optional |
Reifenpaket zum Sonderpreis inkl. kostenlosem Reifenwechsel (exkl. Taycan). Sie erhalten weitere Informationen nach erfolgreicher Anmeldung. |
COVID-19 | Die Veranstaltung findet unter Einhaltung der zum Zeitpunkt des Events geltenenden COVID-19-Regelungen statt. |
Stornobedingungen in Verbindung mit COVID-19 |
In folgenden Fällen erhalten Sie bei einer Stornierung die komplette Teilnahmegebühr zurückerstattet: • Aktuell gültiger, positiver COVID-19 Befund • Behördlich angeordnete Quarantäne. In beiden Fälle ist ein schriftliches Attest bzw. eine Bestätigung erforderlich. |
Details zur Veranstaltung | |
---|---|
Termine |
Dienstag, 06. Juni 2023 Mittwoch, 07. Juni 2023 - AUSGEBUCHT |
Ort | Salzburgring |
Preis | € 992,- inkl. MwSt. |
Voraussetzung |
eigener Boxster, Cayman, 911 oder Taycan (Baujahr 1997 und neuer) * Bitte beachten Sie bei der Teilnahme mit einem Taycan Modell, dass Ihr Fahrzeug zu Trainingsbeginn voll geladen sein muss. Für Ladevorgänge in den Pausen vor Ort stehen Schnellladesäulen der Salzburg AG zur Verfügung (https://salzburgring.com/e-mobility). Bitte klären Sie vorab die Verrechnungsmöglichkeit Ihres Ladeproviders. Porsche Austria übernimmt keine Verantwortung, wenn mangels Ladestand am Fahrprogramm nicht zur Gänze teilgenommen werden kann. Es handelt sich um eine Kundenveranstaltung für Kunden der österreichischen Porsche Zentren bzw. Porsche Service Zentren. |
Leistungen |
- eintägiges Fahrsicherheitstraining im Driving Center und am Rundkurs - erfahrene Porsche Instrukteure - Porsche Hospitality mit Verpflegung - Teilnahmeberechtigung zum Performance Training |
Optional |
Reifenpaket zum Sonderpreis inkl. kostenlosem Reifenwechsel (exkl. Taycan). Sie erhalten weitere Informationen nach erfolgreicher Anmeldung. |
COVID-19 | Die Veranstaltung findet unter Einhaltung der zum Zeitpunkt des Events geltenenden COVID-19-Regelungen statt. |
Stornobedingungen in Verbindung mit COVID-19 |
In folgenden Fällen erhalten Sie bei einer Stornierung die komplette Teilnahmegebühr zurückerstattet: • Aktuell gültiger, positiver COVID-19 Befund • Behördlich angeordnete Quarantäne. In beiden Fälle ist ein schriftliches Attest bzw. eine Bestätigung erforderlich. |