Kunst-Auktion 75 Jahre Porsche

Kunst und Charity unter einer Haube 75 Jahre Porsche Charity-Auktion mit einem Kunstwerk von John Petschinger.

Bieten Sie mit und ersteigern Sie einen orginal Porsche 911 (992) Frontdeckel, gestaltet vom österreichischen Künstler John Petschinger, anlässlich 75 Jahre Porsche.
Die Online-Auktion startet am 5. Juni 2023 und wird vom renommierten Auktionshaus Dorotheum durchgeführt. Den Gesamterlös stiftet Porsche Austria einem guten Zweck - dem Kinderhospiz Sterntalerhof

 

Sichern Sie sich dieses besondere Kunstwerk zum 75. Geburtstag der Marke Porsche, kreiert von einem der aufstrebendsten Künstler Österreichs. 
Das Kinderhospiz Sterntalerhof freut sich über Ihre Gebote. 
In Kürze finden Sie hier den Link zur Online-Auktion. 
 

 

John Petschinger ist den geneigten momentum-Lesern spätestens seit seinem großen Künstler-Porträt in der Ausgabe 03/2022 ein Begriff. Der Burgenländer erobert mit seinen bunten und vielschichtigen Werken schon seit einigen Jahren die internationale Kunstwelt.
 

 

Für den 75. Geburtstag von Porsche hat sich der Maler erstmals in die dritte Dimension gewagt und den Frontdeckel eines Elfers zu einer Skulptur veredelt, die im Rahmen des "Festival of Dreams" am Salzburgring für einen guten Zweck versteigert wird.
 
 
 
Als Partner für die Versteigerung konnte Porsche das Dorotheum gewinnen. Die Auktion startet wenige Tage vor dem Geburtstag der Marke. Der Rufpreis von 75 Euro ist im Jubiläumsjahr von Porsche kein Zufall.
 

 

Den Gesamterlös der Versteigerung stiftet Porsche Österreich dem Sterntalerhof, einem Kinderhospiz im Burgenland, das in familiärer Atmosphäre Sterbe- und Trauerbegleitung für schwer kranke Kinder und ihre Eltern anbietet.
Die Online-Auktion startet am 5. Juni 2023.
In Kürze finden Sie hier den Link zur Online-Auktion. 

John Petschinger ist Driven by Dreams. 

Unsere Überzeugung: Jeder Traum hat das Potential, Veränderungen herbeizuführen. Lernen Sie John Petschinger in unseren Dreamer Stories näher kennen.

Flower Power.

Maler John Petschinger.