Porsche Origins

"AM ANFANG SCHAUTE ICH MICH UM, KONNTE ABER DEN WAGEN, VON DEM ICH TRÄUMTE, NICHT FINDEN. ALSO BESCHLOSS ICH, IHN MIR SELBER ZU BAUEN."

FERDINAND "FERRY" PORSCHE

Willkommen zu Porsche Origins!

Begleiten Sie uns auf eine Reise zu den geschichtsträchtigen Orten, welche eng mit der Marke Porsche verbunden sind.

Sammeln Sie an 5 besonderen Standorten einen Sticker und vervollständigen Sie Ihren Porsche Origins Sammelpass. Diejenigen, die jeden Standort besucht und fleißig alle Sticker gesammelt haben, bekommen die Möglichkeit, an einer Verlosung exklusiver Preise teilzunehmen.

Noch keinen Sammelpass erhalten? Wenden Sie sich bitte an origins(kwfat)porsche(kwfdot)at mit Ihrem Namen, Fahrgestellnummer und Adresse und wir werden Ihnen diesen zusenden. 

Standorte

AUTOMUSEUM HELMUT PFEIFHOFER GMÜND

Das Porsche Automuseum Helmut Pfeifhofer in Gmünd liegt in direkter Nähe zum ehemaligen Konstruktionsbüro der Familie Porsche, in dem von 1948 bis 1950 die ersten 52 Stück des Modells 356 von Hand hergestellt wurden. Das Museum bietet einen bunten Mix an verschiedenen Autos, welche die Entwicklung der Marke...

Hans-Peter Porsche Traumwerk

Spiel und Spaß sind nicht nur etwas für Kinder, denn mit dem Traumwerk zeigt Hans-Peter Porsche, dass zwar die Spielzeuge immer größer und teurer werden, die kindliche Begeisterung für das Sammeln und Spielen bleibt jedoch gleich. Auf mehr als 20.000 m2 Fläche können Gäste historische Blechspielzeuge und...

F.A.T. Mankei

Schon im Jahr 1948, als die Produktion noch in Gmünd lokalisiert war, nutzte Porsche die Großglockner Hochalpenstraße als Testrecke für Renn- und Straßenwagen. Trotz der Verlagerung der Produktion nach Stuttgart blieb die Funktion als Teststrecke bis heute gleich. Nun wurde der ehemalige Mankeiwirt an der Großglockner...

fahr(T)raum Mattsee

Die Ferdinand Porsche Erlebniswelten fahr(T)raum am Mattsee sind eine Hommage an den revolutionären Konstrukteur Ferdinand Porsche. Die Erlebniswelten begeistern durch den Ansatz der "Technik zum Anfassen". Mit verspielten Demonstrationen bekommen die Besucher: innen komplexe Themen einfach erklärt. Neben den...

Kaiser-Franz-Josefs-Höhe

Auf 2.369 Metern Höhe - direkt an der Großglockner Hochalpenstraße - bietet das Besucherzentrum der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe die höchstgelegene Automobilausstellung der Welt, welche die Erfolgsgeschichte und den Anspruch für die Zukunft von Porsche darlegt. Die Ausstellung "Driven by Dreams - 75 Jahre Porsche...

AUTOMUSEUM HELMUT PFEIFHOFER GMÜND

 

Das Porsche Automuseum Helmut Pfeifhofer in Gmünd liegt in direkter Nähe zum ehemaligen Konstruktionsbüro der Familie Porsche, in dem von 1948 bis 1950 die ersten 52 Stück des Modells 356 von Hand hergestellt wurden. Das Museum bietet einen bunten Mix an verschiedenen Autos, welche die Entwicklung der Marke Porsche von Anfang an beschreiben. Lassen Sie sich durch das historisch gehaltene Gebäude in die Zeit des Ursprungs der Marke zurückversetzen.

 

Wo?

Riesertratte 4a, 9853 Gmünd in Kärnten, Österreich

www.auto-museum.at

Öffnungszeiten

Dienstag bis Sonntag, 09:00- 18:00

Wie bekomme ich den Sticker?

Zeigen Sie beim Empfang Ihren Sammelpass und Sie erhalten den Sticker zum Einkleben.

Hans-Peter Porsche Traumwerk

 

Spiel und Spaß sind nicht nur etwas für Kinder, denn mit dem Traumwerk zeigt Hans-Peter Porsche, dass zwar die Spielzeuge immer größer und teurer werden, die kindliche Begeisterung für das Sammeln und Spielen bleibt jedoch gleich. Auf mehr als 20.000 m2 Fläche können Gäste historische Blechspielzeuge und Modelleisenbahnen bewundern. Zudem bietet das Traumwerk eine Sammlung an exklusiven Porsche Modellen.

 

Wo?

Zum Traumwerk 1, 83454 Anger, Deutschland

www.traumwerk.de

Öffnungszeiten

Dienstag bis Sonntag, 09:00-17:00

Wie bekomme ich den Sticker?

Zeigen Sie beim Empfang Ihren Sammelpass und Sie erhalten den Sticker zum Einkleben.

F.A.T. Mankei

 

Schon im Jahr 1948, als die Produktion noch in Gmünd lokalisiert war, nutzte Porsche die Großglockner Hochalpenstraße als Testrecke für Renn- und Straßenwagen. Trotz der Verlagerung der Produktion nach Stuttgart blieb die Funktion als Teststrecke bis heute gleich. Nun wurde der ehemalige Mankeiwirt an der Großglockner Hochalpenstraße von Ferdinand "Ferdi" Porsche zur neuen Anlaufstelle für Automobil- und Porsche Begeisterte umgebaut.

 

Wo?

Hochalpenstraße 103, 5672 Fusch an der Großglocknerstraße, Österreich

www.fat-international.com/mankei

Öffnungszeiten

Montag bis Sonntag, 09:00-17:00

Wie bekomme ich den Sticker?

Zeigen Sie beim Empfang Ihren Sammelpass und Sie erhalten den Sticker zum Einkleben.

fahr(T)raum Mattsee

 

Die Ferdinand Porsche Erlebniswelten fahr(T)raum am Mattsee sind eine Hommage an den revolutionären Konstrukteur Ferdinand Porsche. Die Erlebniswelten begeistern durch den Ansatz der "Technik zum Anfassen". Mit verspielten Demonstrationen bekommen die Besucher: innen komplexe Themen einfach erklärt. Neben den technischen Ausführungen sind Auto-Exponate aus den Anfängen der Automobilgeschichte zu sehen. Wollten Sie schon immer einmal wissen, wie ein Motor funktioniert? Dann sind Sie hier genau richtig!

 

Wo?

Passauer Straße 30, 5163 Mattsee, Österreich

www.fahrtraum.at

Öffnungszeiten

Montag bis Sonntag, 10:00-17:00

Wie bekomme ich den Sticker?

Zeigen Sie beim Empfang Ihren Sammelpass und Sie erhalten den Sticker zum Einkleben.

Kaiser-Franz-Josefs-Höhe

 

Auf 2.369 Metern Höhe - direkt an der Großglockner Hochalpenstraße - bietet das Besucherzentrum der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe die höchstgelegene Automobilausstellung der Welt, welche die Erfolgsgeschichte und den Anspruch für die Zukunft von Porsche darlegt. Die Ausstellung "Driven by Dreams - 75 Jahre Porsche Sportwagen" schildert die langjährige Unternehmensgeschichte der Familie, die von Pioniergeist, Träumen und Wagnissen geprägt ist. 

Wo?

Winkl 86, 9844 Heiligenblut, Österreich

www.grossglockner.at/grossglockner/kaiserfranzjosefshoehe

Öffnungszeiten

Mitte Mai bis Anfang Oktober, 10:00-17:00

Wie bekomme ich den Sticker?

Zeigen Sie beim Empfang Ihren Sammelpass und Sie erhalten den Sticker zum Einkleben.

AUTOMUSEUM HELMUT PFEIFHOFER GMÜND

Das Porsche Automuseum Helmut Pfeifhofer in Gmünd liegt in direkter Nähe zum ehemaligen Konstruktionsbüro der Familie Porsche, in dem von 1948 bis 1950 die ersten 52 Stück des Modells 356 von Hand hergestellt wurden. Das Museum bietet einen bunten Mix an verschiedenen Autos, welche die Entwicklung der Marke...

Hans-Peter Porsche Traumwerk

Spiel und Spaß sind nicht nur etwas für Kinder, denn mit dem Traumwerk zeigt Hans-Peter Porsche, dass zwar die Spielzeuge immer größer und teurer werden, die kindliche Begeisterung für das Sammeln und Spielen bleibt jedoch gleich. Auf mehr als 20.000 m2 Fläche können Gäste historische Blechspielzeuge und...

F.A.T. Mankei

Schon im Jahr 1948, als die Produktion noch in Gmünd lokalisiert war, nutzte Porsche die Großglockner Hochalpenstraße als Testrecke für Renn- und Straßenwagen. Trotz der Verlagerung der Produktion nach Stuttgart blieb die Funktion als Teststrecke bis heute gleich. Nun wurde der ehemalige Mankeiwirt an der Großglockner...

fahr(T)raum Mattsee

Die Ferdinand Porsche Erlebniswelten fahr(T)raum am Mattsee sind eine Hommage an den revolutionären Konstrukteur Ferdinand Porsche. Die Erlebniswelten begeistern durch den Ansatz der "Technik zum Anfassen". Mit verspielten Demonstrationen bekommen die Besucher: innen komplexe Themen einfach erklärt. Neben den...

Kaiser-Franz-Josefs-Höhe

Auf 2.369 Metern Höhe - direkt an der Großglockner Hochalpenstraße - bietet das Besucherzentrum der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe die höchstgelegene Automobilausstellung der Welt, welche die Erfolgsgeschichte und den Anspruch für die Zukunft von Porsche darlegt. Die Ausstellung "Driven by Dreams - 75 Jahre Porsche...

AUTOMUSEUM HELMUT PFEIFHOFER GMÜND

 

Das Porsche Automuseum Helmut Pfeifhofer in Gmünd liegt in direkter Nähe zum ehemaligen Konstruktionsbüro der Familie Porsche, in dem von 1948 bis 1950 die ersten 52 Stück des Modells 356 von Hand hergestellt wurden. Das Museum bietet einen bunten Mix an verschiedenen Autos, welche die Entwicklung der Marke Porsche von Anfang an beschreiben. Lassen Sie sich durch das historisch gehaltene Gebäude in die Zeit des Ursprungs der Marke zurückversetzen.

 

Wo?

Riesertratte 4a, 9853 Gmünd in Kärnten, Österreich

www.auto-museum.at

Öffnungszeiten

Dienstag bis Sonntag, 09:00- 18:00

Wie bekomme ich den Sticker?

Zeigen Sie beim Empfang Ihren Sammelpass und Sie erhalten den Sticker zum Einkleben.

Hans-Peter Porsche Traumwerk

 

Spiel und Spaß sind nicht nur etwas für Kinder, denn mit dem Traumwerk zeigt Hans-Peter Porsche, dass zwar die Spielzeuge immer größer und teurer werden, die kindliche Begeisterung für das Sammeln und Spielen bleibt jedoch gleich. Auf mehr als 20.000 m2 Fläche können Gäste historische Blechspielzeuge und Modelleisenbahnen bewundern. Zudem bietet das Traumwerk eine Sammlung an exklusiven Porsche Modellen.

 

Wo?

Zum Traumwerk 1, 83454 Anger, Deutschland

www.traumwerk.de

Öffnungszeiten

Dienstag bis Sonntag, 09:00-17:00

Wie bekomme ich den Sticker?

Zeigen Sie beim Empfang Ihren Sammelpass und Sie erhalten den Sticker zum Einkleben.

F.A.T. Mankei

 

Schon im Jahr 1948, als die Produktion noch in Gmünd lokalisiert war, nutzte Porsche die Großglockner Hochalpenstraße als Testrecke für Renn- und Straßenwagen. Trotz der Verlagerung der Produktion nach Stuttgart blieb die Funktion als Teststrecke bis heute gleich. Nun wurde der ehemalige Mankeiwirt an der Großglockner Hochalpenstraße von Ferdinand "Ferdi" Porsche zur neuen Anlaufstelle für Automobil- und Porsche Begeisterte umgebaut.

 

Wo?

Hochalpenstraße 103, 5672 Fusch an der Großglocknerstraße, Österreich

www.fat-international.com/mankei

Öffnungszeiten

Montag bis Sonntag, 09:00-17:00

Wie bekomme ich den Sticker?

Zeigen Sie beim Empfang Ihren Sammelpass und Sie erhalten den Sticker zum Einkleben.

fahr(T)raum Mattsee

 

Die Ferdinand Porsche Erlebniswelten fahr(T)raum am Mattsee sind eine Hommage an den revolutionären Konstrukteur Ferdinand Porsche. Die Erlebniswelten begeistern durch den Ansatz der "Technik zum Anfassen". Mit verspielten Demonstrationen bekommen die Besucher: innen komplexe Themen einfach erklärt. Neben den technischen Ausführungen sind Auto-Exponate aus den Anfängen der Automobilgeschichte zu sehen. Wollten Sie schon immer einmal wissen, wie ein Motor funktioniert? Dann sind Sie hier genau richtig!

 

Wo?

Passauer Straße 30, 5163 Mattsee, Österreich

www.fahrtraum.at

Öffnungszeiten

Montag bis Sonntag, 10:00-17:00

Wie bekomme ich den Sticker?

Zeigen Sie beim Empfang Ihren Sammelpass und Sie erhalten den Sticker zum Einkleben.

Kaiser-Franz-Josefs-Höhe

 

Auf 2.369 Metern Höhe - direkt an der Großglockner Hochalpenstraße - bietet das Besucherzentrum der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe die höchstgelegene Automobilausstellung der Welt, welche die Erfolgsgeschichte und den Anspruch für die Zukunft von Porsche darlegt. Die Ausstellung "Driven by Dreams - 75 Jahre Porsche Sportwagen" schildert die langjährige Unternehmensgeschichte der Familie, die von Pioniergeist, Träumen und Wagnissen geprägt ist. 

Wo?

Winkl 86, 9844 Heiligenblut, Österreich

www.grossglockner.at/grossglockner/kaiserfranzjosefshoehe

Öffnungszeiten

Mitte Mai bis Anfang Oktober, 10:00-17:00

Wie bekomme ich den Sticker?

Zeigen Sie beim Empfang Ihren Sammelpass und Sie erhalten den Sticker zum Einkleben.

Folgende Preise können Sie gewinnen:

Exklusives Fahrerlebnis

1. Preis 

Porsche Heritage Weekender

2. Preis

Porsche Design Smartwatch

3. Preis

So nehmen Sie an der Verlosung teil:
1. Bei jeder historischen Porsche-Location einen Sammelsticker abholen und in den Sammelpass einkleben. 
2. Den vollen Sammelpass mit Ihrem Namen und der Fahrgestellnummer Ihres Porsches beschriften.
3. Die Sammelkarte fotografieren und das Foto an origins(kwfat)porsche(kwfdot)at schicken.
4. Die Gewinner:innen werden per E-Mail benachrichtigt.
Wie freuen uns über Ihre Teilnahme und wünschen eine gute Fahrt!
Einsendeschluss ist der 31.10.2023.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: origins(kwfat)porsche(kwfdot)at.

 

Satzfehler vorbehalten. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Nur für Kundinnen und Kunden österreichischer Porsche Zentren.

Stand: 07/2023