Lademöglichkeiten
  Ihr Porsche kann bequem in unterschiedlichen Alltagssituationen geladen werden: zu
  Hause, unterwegs und am Ziel.
  
  Für das Laden zu Hause steht Ihnen unterschiedliches Porsche Ladeequipment zur
  Verfügung. Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Porsche Partner.
  
  Für das Laden unterwegs und am Ziel bietet Ihnen der Porsche Charging Service einen
  Überblick und einen einheitlichen Zugang zu öffentlichen Ladepunkten. Dazu zählen
  Ladepunkte an Autobahnen, in Städten und beim Porsche Partner. An ausgewählten
  Zielorten, z.B. in Luxushotels, steht Ihnen das Porsche Destination Charging zur
  Verfügung.
  Sie können Ihren Porsche sowohl an marktspezifischen Haushalts- als auch an 
  Industriesteckdosen laden. Um mit möglichst hoher Effizienz und geringer Ladedauer
  zu laden wird die Verwendung einer Industriesteckdose geraten.
  
  Für eine derailliertere Analyse der spezifischen Situation in Ihrem zu Hause steht
  länderabhängig der Online-Pre-Check zur Verfügung. Weitere Informationen erhalten
  Sie zudem bei Ihrem Porsche Partner.
  Ja. Die Ladezeit wird durch zahlreiche Faktoren beeinflusst. Dazu gehören z.B. die
  verfügbare Anschlussleistung der Energieinfrastruktur, die
  Innenraum-Vorkonditionierung sowie der Ladezustand und die Temperatur der
  Hochvoltbatterie.
  
  Beim Laden zu Hause ist zudem die kundenspezifische Hausinstallation ein wichtiger
  Faktor.
  Beim AC Laden ist die Leistung des im Fahrzeug verbauten On-Board-Chargers
  entscheidend.
  
  Die Ladezeiten können sich daher deutlich gegenüber den angegebenen Werten ändern.
Zu Hause laden
Porsche bietet unterschiedliches Ladeequipment wie z.B. den Posche Mobile Charger Connect und den Porsche Home Energy Manager als Serien- und Sonderausstattung an. Zudem stehen unterschiedliche Befestigungmöglichkeiten wie das Charging Dock oder die Porsche Kompaktladesäule zur Verfügung. Sie können dies über die etablierten Vertriebswege z.B. bei Ihrem Porsche Partner erwerben.
  Mithilfe des längerabhängig verfügbaren Online-Pre-Check werden die grundsätzlichen
  Voraussetzungen zur Nutzung des Porsche Ladeequipments in Ihrem zu Hause
  überprüft.
  
  Um eine detaillierte Prüfung zu erhalten, können Sie über Ihren Porsche Partner
  einen Home Check durch einen externen Servicepartner durchführen lassen. Dabei
  wird Ihre elektrische Infrastruktur geprüft und es können Details zur
  Installation des Equipments bei Ihnen zu Hause abgestimmt werden.
  Die Installation von Heim-Ladeequipment kann als bauliche Veränderung gelten.
  
  Wir empfehlen Ihnen vor der Installation die Abstimmung mit allen beteiligten
  Parteien wie z.B. Ihrem Stromversorger, Ihrer Stadtverwaltung oder der
  Hausgemeinschaft und ggf. Ihrem Vermieter.
  Der Porsche Home Energy Manager überwacht den Energie- und Stromverbrauch in Ihrem
  zu Hause. Er schützt Ihren Hausanschluss vor Überlastung ("Blackout-Schutz")
  und ermöglicht die Nutzung von Smart-Charging-Funktionen. Dazu gehört, dass
  Ihr Fahrzeug automatisch so schnell und kostenoptimiert wie möglich geladen
  wird.
  
  Smart-Charging funktioniert durch die intelligente Berücksichtigung Ihres
  Stromtarifes, Ihrer installierten PV-Anlage und anderen Stromverbraucher. um
  jede mögliche Überlastung ihres Netzwerkes zu vermeiden.  
  Der Porsche Mobile Charger und der Porsche Mobile Charger Connect sind beides
  Ladegeräte für Fahrzeuge mit Hochvoltbatterie. Sie unterscheiden sich in der
  Ladeleistung und den unterstützten Funktionen.
  
  Der Porsche Mobile Charger Connect wird über ein komfortables Touch-Display
  bedient. In Kombination mit dem Porsche Home Energy Manager schützt er Ihren
  Hausanschluss vor Überlastung (Blackout-Schutz) und unterstützt er
  Smart-Charging-Anwendungen und bietet einen Überlastungsschutz für Ihren
  Hausanschluss. Zum Porsche Mobile Charger Connect ist zudem auf Wunsch ist zum
  Porsche umfangreiches Zubehör erhältlich.
  Das von Porsche angebotene Ladeequipment basiert auf offenen Standards. Die
  Kombinierbarkeit mit Energiemanagementsystemen von Drittherstellern kann jedoch
  aufgrund der Vielzahl der auf dem Markt verfügbaren Produkte variieren. Wir
  empfehlen in Kombination mit dem Porsche Taycan die Verwendung des Porsche Mobile
  Chargers Connect und des Porsche Home Engergy Managers.
  
  Die Kombinierbarkeit des Porsche Ladeequipments mit Heimautomationsystemen
  ("Smart-Home") wird derzeit nur bedingt (via EEBUS Protokoll) unterstützt.
  Ältere Fahrzeuggenerationen unterstützen das Protokoll ISO15118 nicht. Dadurch sind
  einige Ladefunktionen nur eingeschränkt nutzbar.
  Fahrzeugunabhängig können Sie neben dem Überlastungsschutz auch Over-The-Air
  Software Updates für Ihr Ladeequipment erhalten und sich die Ladestatistik sowie
  den Gerätestatus in My Porsche und der Porsche Connect App (länderabhängig
  verfügbar) anzeigen lassen.
  Funktionen wie das kosten- und zeitpotimierte Laden werden nur durch das Protokoll
  ISO 15118 unterstützt.
  Um die Funktion preisoptimiertes Laden nutzen zu können müssen Sie neben der
  Einstellung im Home Energy Manager auch den Ladetimer im Fahrzeug aktivieren.
  
  Wenn Sie den Ladetimer nicht eingestellt haben wird ihr Fahrzeug automatisch mit
  maximaler Leistung geladen.
Unterwegs Laden
  Nach der einmaligen Registrierung beim Porsche Charging Service können Sie
  Ihren Porsche an den verfügbaren Ladepunkten der Vertragspartner laden. Diese
  umfassen sowohl Ladepunkte von Porsche als auch von anderen Anbietern.
  
  Ohne Porsche Charging Service müssen Sie zur Nutzung mit dem jeweiligen
  Ladepunkt-Betreiber einen Vertrag abschließen. In Deutschland gibt
  es beispielsweise bereits über 180 verschiedene Betreiber.
  Wenn Sie Ihren Porsche an einem öffentlichen Ladepunkt laden möchten, müssen Sie
  diesen zunächst freischalten, z.B. mit einem Smartphone oder einer
  RFID-Karte.
  Wenn Sie den Porsche Charging Service nutzen, können Sie Ladepunkte auch über die
  entsprechenden Apps, z.B. die Porsche Connect App, freischalten.
  
  Anschließend verbinden Sie Ihren Porsche mit dem Ladekabel:
  - Bei DC Ladepunkten ist das Kabel fest an der Ladesäule verbaut.
  - Bei AC Ladepunkten insbes. in Europa benötigen Sie ein Mode 3 Ladekabel. Dieses
  ist als Sonderausstattung über Ihren Porsche Partner erhältlich.
  
  Der Ladevorgang wird im Normalfall automatisch gestartet. Weitere Informationen
  sind am jeweiligen Ladepunkt vorhanden. 
  Sie können die verfügbaren öffentlichen Ladepunkte im PCM Ihres Fahrzeuges
  aufrufen. Nutzen Sie dazu die POI-Suche oder den länderabhängig verfügbaren Porsche
  Charging Planer. Weitere Informationen finden Sie in Ihrer Fahrzeuganleitung.
  
  Bitte beachten Sie, dass es aufgrund der hohen Dynamik beim Ausbau der öffentlichen
  Ladepunkte vorkommen kann, dass nicht alle vorhandenen Ladepunkte im PCM angezeigt
  werden.
  
  Wenn Sie den Porsche Charging Service nutzen, finden Sie alle nutzbaren
  Partner-Ladepunkte zudem in der Porsche Connect App (für Porsche Kunden) oder der
  Charging by Porsche App (für Drittkunden).
Nein, nach dem Einstecken in den Fahrzeugladeanschluss wird der Ladestecker automatisch vom Fahrzeug erkannt und verriegelt. Das Ladekabel ist gegen Ausstecken und Ihr Porsche gegen Wegfahren gesichert.
Fahrzeug
  Im Normalfall entlädt sich Ihr Fahrzeug nicht vollständig, sondern informiert Sie
  bei geringem Ladezustand rechtzeitig. Beachten Sie die Hinweise im PCM und im
  Kombiinstrument.
  
  Außerdem Bei geringem Ladezustand kann Ihnen Ihr Porsche zudem bei geringem
  Ladezustand die Navigation zu einem nahegelegenen Ladepunkt
  vorschlagen. 
  
  In Ihrem Alltag stehen viele Möglichkeiten zur Verfügung um Ihren Porsche zu
  laden, z.B. während Fahrpausen an Tank- und Raststätten, während Sie
  einkaufen oder wenn Sie Ihren Porsche abstellen. 
  Nein, Sie müssen die Hochvoltbatterie Ihres Porsche nicht immer vollständig laden.
  Das Teilladen Ihres Porsches verursacht keinen
  Kapazitätsverlust ("Memory-Effekt") und verringert nicht die Lebensdauer Ihrer
  Hochvoltbatterie. 
  
  Ausserdem nimmt die Ladegeschwindigkeit mit zunehmendem Ladestand der
  Hochvoltbatterie ab. Daher kann es sogar sinnvoll sein, die Batterie nur bis ca. 80
  Prozent bzw. bis Erreichen der benötigten Reichweite aufzuladen. 
Die Reichweite wird durch unterschiedliche Faktoren, wie z.B. Fahrweise, Komfortfunktionen, Aerodynamik und Straßengegebenheiten, beeinflusst. Der wichtigste Faktor ist Ihr Fahrstil: Ein umweltbewusstes und vorausschauendes Fahrverhalten fördert die Rückgewinnung von Bremsenergie und erhöht damit die Reichweite. Außerdem können Sie die Stärke Ihrer Komfortfunktionen wie Klimaanlage und Heizung reduzieren und Aufbauten, die die Aerodynamik beeinflussen (z.B. Dachgepäckboxen), nur bei Bedarf montieren.
  Durch die bei kaltem Wetter genutzten Komfortfunktionen, z.B. die Heizung,
  reduziert möglicherweise die Reichweite Ihres Fahrzeuges. Die Nutzung der
  komfortablen Vorkonditionierung während des Ladevorganges kann diesen Einfluss
  minimieren, da die benötigte Heizleistung aus dem Stromnetz bereit gestellt
  wird.
  
  Bei niedrigen Temparaturen kann zudem die Ladeleistung Ihrer Hochvoltbatterie
  eingeschränkt sein. Durch Nutzung des Porsche Charging Planners und der
  Batterie-Vorkonditionierung kann die Batterie jedoch vor dem Ladevorgang erwärmt
  werden um optimale Ladebedingungen zu ermöglichen. 
Länderspezifische Vorgaben und Freigaben können die Nutzung des Ladeequipments im Ausland möglicherweise einschränken. Informieren Sie sich in der Betriebsanleitung und bei Ihrem Porsche Partner, ob Ihr Equipment für das Land geeignet ist oder Sie noch zusätzliches Equipment benötigen.
Support
  Bei Fragen zu den angebotenen Porsche Ladehardwareprodukten, deren Installation
  sowie zu auftretenden Problemen, kontaktieren Sie Ihren Porsche Partner oder den
  länderabhängig verfügbaren Porsche Connect Support. Diese Supportinstanzen beraten
  Sie, unterstützen bei der Fehlerlokalisierung und leiten notwendige
  Fehlerabstellprozesse ein.
  
  Bei Fragen zum öffentlichen Laden mit dem Porsche Charging Service steht Ihnen der
  Porsche Connect Support zur Verfügung. Darüberhinaus gewährleistet die Porsche
  Assistance Ihre Mobilität.