Boxster 25 Jahre.
Die meisten Jubiläen sind vorhersehbar. Mit langen Reden. Und viel Laudatio. Doch das gilt nicht für den Boxster. Er feiert sein Jubiläum, wie es sich für einen echten Roadster gehört: auf offener Straße. In der Kurve. In der frühen Morgensonne. Und natürlich mit Ihnen: am Steuer. Der Boxster verkörpert 25 Jahre ungezügelten Fahrspaß. Und das Gefühl, für immer jung zu sein.
Neben dem Namen "Boxster", der sich aus "Boxer" und "Roadster" zusammensetzt, ist auch die Idee bis heute unverändert geblieben: hohe Agilität dank Mittelmotorkonzept, 2 Sitze, 2 Kofferräume, die typische Flyline, Boxermotor mit tiefem Schwerpunkt und direktem Ansprechverhalten.
Mit dem Jubiläumsmodell zündet diese Idee in ganz besonderer Weise - mit 6 Zylindern, 294 kW (400 PS), sattem Boxersound und vielen historischen Zitaten. Und einer Limitierung auf 1.250 Einheiten.
Zeit, diese geballte emotionale Kraft zu entfesseln. Straße frei.
Technische Daten
Schaltgetriebe | PDK | |
---|---|---|
Leistung | 294 kW/400 PS | 294 kW/400 PS |
Beschleunigung 0 - 100 km/h | 4,5 s | 4,0 s |
Höchstgeschwindigkeit | 293 km/h | 288 km/h |
Preis | Ab EUR 125.605,58 inkl. MwSt. | Ab EUR 126.163,48 inkl. MwSt. |
Highlights
Design.
Design.
Wahre Schönheit kennt kein Alter. Der Boxster 25 Jahre ist wohl eines der besten Beispiele dafür. Stilsicher vereint er seine unverkennbare Linienführung und Formensprache mit Zitaten der allerersten Konzeptstudie von 1993. Das macht ihn zu unserer Hommage an die Idee Boxster - und an das ewig junge Thema Fahrspaß.
Stoffverdeck "Boxster 25".
Stoffverdeck "Boxster 25".
Das vollelektrische Stoffverdeck des Boxster 25 Jahre trägt sowohl im geschlossenen als auch im offenen Zustand die geprägte Signatur "Boxster 25". Es ist wahlweise in Rot oder Schwarz erhältlich. Ein kleines und dennoch optisch sehr prägendes Detail: der schwarze Windlaufrahmen.
Vergangenheit und Zukunft.
1993 | Konzeptstudie.
1993 | Konzeptstudie.
"Die Vision vom Sportwagen der Zukunft" lautet das mutige Motto der Boxster Konzeptstudie von 1993. Porsche besinnt sich auf die ureigenen Roadster Wurzeln: Mittelmotorkonzept, 2 Sitze, offenes Verdeck und innovatives Design. Bei der Detroit Motor Show steht die Konzeptstudie zunächst am Rand. Und dann als "Best of Show" schnell im Mittelpunkt. Die Zukunft, sie kann kommen.
1996 | 1. Generation.
1996 | 1. Generation.
1996 rollt der erste serienmäßige Boxster (986) in Zuffenhausen mit wassergekühltem 6-Zylinder-Boxer-Mittelmotor und 150 kW (204 PS) vom Band. Die leichte, agile Art weckt Erinnerungen an Porsche Mittelmotor-Rennwagen wie den 550 Spyder oder den 718 RS 60 Spyder. Dabei setzt er neue Leistungs- und Sicherheitsstandards im Roadster-Segment. Über 160.000 Einheiten werden verkauft.
2021 | Boxster 25 Jahre.
2021 | Boxster 25 Jahre.
Das Jubiläumsmodell Boxster 25 Jahre schlägt die Brücke vom Gestern ins Heute. Inspiriert von der Konzeptstudie, mit der 1993 die Ära Boxster begann, steht das Jubiläumsmodell nach wie vor für ungezügelten Fahrspaß. Dank hoher Performance und vielen historischen Details zündet diese Idee stärker als jemals zuvor - und begeistert wie am ersten Tag. Limitiert auf 1.250 Einheiten.