718 Cayman GT4

718 Cayman GT4
Ab EUR 135.209,66 inkl. Mwst.
718 Cayman GT4
Ab EUR 135.209,66 inkl. Mwst.
309 kW/420 PS
Leistung
4,4 s - 3,9 s
Beschleunigung 0 - 100 km/h
Heckantrieb
Antrieb
11,1 - 10,7
l/100 km*

Design und
Aerodynamik.

Kein laues Lüftchen. Keine sanfte Brise. Die Zeichen stehen auf Sturm. Ein Blick auf den neuen 718 Cayman GT4 reicht, um zu erkennen: Luftwiderstand zwecklos.

Wenn der Wind nicht weht,
sondern flieht.

Technische Daten

Radstand: 2.484 mm
Länge: 4.456 mm Höhe: 1.269 mm
  Schaltgetriebe PDK
Leistung 309 kW/420 PS 309 kW/420 PS
Beschleunigung 0 - 100 km/h 4,4 s 3,9 s
Höchstgeschwindigkeit 304 km/h 302 km/h
Kraftstoffverbrauch / Emissionen* Kombiniert in l/100 km 11,1 10,7
Preis Ab EUR 135.209,66 inkl. MwSt. Ab EUR 136.441,24 inkl. MwSt.

Ausstattung

Idee 718 Cayman GT4

Vernunft. Unvernunft. Sinn. Wahnsinn. Vollkommen. Vollkommen irre. Die Grenze dazwischen ist mitunter äußerst schmal. Und manchmal ist sie scharf wie eine Rasierklinge. Der neue 718 Cayman GT4 ist der perfekte Sportwagen für alle, die gern am Limit unterwegs sind. Für alle, die lieber "Warum eigentlich nicht?" als "Warum?" fragen. Für alle, die...

Vernunft. Unvernunft. Sinn. Wahnsinn. Vollkommen. Vollkommen irre. Die Grenze dazwischen ist mitunter äußerst schmal. Und manchmal ist sie scharf wie eine Rasierklinge. Der neue 718 Cayman ...

Design und Aerodynamik

Kein laues Lüftchen. Keine sanfte Brise. Die Zeichen stehen auf Sturm. Ein Blick auf den neuen 718 CaymanGT4 reicht, um zu erkennen: Luftwiderstand zwecklos. Das Aerodynamikkonzept des neuen 718 Cayman GT4 wurde noch einmal deutlich geschärft. Das beginnt bereits beim Bugteil. Seine klar definierte Form mit der Porsche typischen Pfeilung gibt dem...

Kein laues Lüftchen. Keine sanfte Brise. Die Zeichen stehen auf Sturm. Ein Blick auf den neuen 718 CaymanGT4 reicht, um zu erkennen: Luftwiderstand zwecklos. Das Aerodynamikkonzept des neue...

Interieur

Sieht gut aus. Fühlt sich gut an. Sportlich-straffer Purismus, Porsche typisch hohe Ergonomie. Alles einwandfrei. Alles eigentlich ganz vernünftig. Bis Sie den Motor starten - und die Härchen an den Armen in Halbachtstellung gehen. Sofort im Zentrum der Aufmerksamkeit: das Kombiinstrument mit - typisch 718 - 3 Rundinstrumenten und zentralem...

Sieht gut aus. Fühlt sich gut an. Sportlich-straffer Purismus, Porsche typisch hohe Ergonomie. Alles einwandfrei. Alles eigentlich ganz vernünftig. Bis Sie den Motor starten - und die Härch...

Clubsportpaket

Vernünftig denken, unvernünftig handeln. Liegt wohl in der menschlichen Natur. Für alle Fälle lässt sich der neue 718 Cayman GT4 daher optional mit dem Clubsportpaket ausrüsten. Mit seinen aus dem professionellen Motorsport abgeleiteten Komponenten bietet das Clubsportpaket zusätzlichen Schutz auf der Rundstrecke. Ein wenig Vernunft ab...

Vernünftig denken, unvernünftig handeln. Liegt wohl in der menschlichen Natur. Für alle Fälle lässt sich der neue 718 Cayman GT4 daher optional mit dem Clubsportpaket ausrüsten. Mit seinen ...

Chrono Paket und Porsche Track Precision App

Chrono Paket inkl. Vorrüstung Laptrigger

Das optionale Chrono Paket bietet zusätzlich zur analogen und digitalen Stoppuhr auf der Schalttafel folgende Funktionen: Für die Anzeige, Speicherung und Auswertung von gemessenen Rundenzeiten wird das PCM um die Performance-Anzeige erweitert. Der Fahrer kann sich damit über Zeit und gefahrene...

Chrono Paket inkl. Vorrüstung Laptrigger Das optionale Chrono Paket bietet zusätzlich zur analogen und digitalen Stoppuhr auf der Schalttafel folgende Funktionen: Für die Anzeige, Speiche...

Idee 718 Cayman GT4
Idee 718 Cayman GT4

Vernunft. Unvernunft. Sinn. Wahnsinn. Vollkommen. Vollkommen irre. Die Grenze dazwischen ist mitunter äußerst schmal. Und manchmal ist sie scharf wie eine Rasierklinge. Der neue 718 Cayman GT4 ist der perfekte Sportwagen für alle, die gern am Limit unterwegs sind. Für alle, die lieber "Warum eigentlich nicht?" als "Warum?" fragen. Für alle, die Spaß ernst nehmen und die lieber in einem Sportsitz als in einem Ledersessel Platz nehmen. Für sie haben wir den neuen 718 Cayman GT4 mit allem ausgestattet, was den Puls in die Höhe treibt. 4,0-Liter-6-Zylinder-Boxer-Saugmotor mit 420 PS, Handschaltung, Heckflügel. Mit einem Diffusor, der Respekt einflößt, und einer extrem abtriebsorientierten Aerodynamik. GT3 Technik bei Fahrwerk und im Interieur - Motorsport-Gene. Das Ergebnis ist eine brachiale Fahrmaschine, die autonomes Fahren nicht mal vom Hörensagen kennt. Vollkommen? Vielleicht. Unvernünftig? Wahrscheinlich. Die Wahrheit liegt - wie der Motor - in der Mitte. Nur ist diese Mitte in diesem Fall kein Kompromiss, sondern rasiermesserscharf. Der neue 718 Cayman GT4.

Design und Aerodynamik
Design und Aerodynamik

Kein laues Lüftchen. Keine sanfte Brise. Die Zeichen stehen auf Sturm. Ein Blick auf den neuen 718 CaymanGT4 reicht, um zu erkennen: Luftwiderstand zwecklos. Das Aerodynamikkonzept des neuen 718 Cayman GT4 wurde noch einmal deutlich geschärft. Das beginnt bereits beim Bugteil. Seine klar definierte Form mit der Porsche typischen Pfeilung gibt dem Fahrtwind eine eindeutige Richtung vor und es gibt ihm eine klare Aufgabe: optimalen Anpressdruck zu erzeugen. Die stark ausgeprägte Bugspoilerlippe sorgt mit einer zusätzlichen Anspoilerung vor den Radhauskästen für aerodynamischen Abtrieb an der Vorderachse. Der zentrale Lufteinlass im Bugteil optimiert die Aerodynamik zusätzlich und lenkt den Luftstrom durch die Abluftöffnung vor dem Frontdeckel nach oben. Selbst die Unterseite der Bugspoilerlippe wurde aerodynamisch optimiert. Hier sorgt eine besondere Profilierung - ähnlich einer Golfballoberfläche - für einen geringstmöglichen Luftwiderstand. Air Curtains im Bugteil minimieren die an den Rädern entstehenden Luftverwirbelungen und damit den Luftwiderstand, indem sie die eingeströmte Luft gezielt vor den Rädern aus den Radhäusern austreten lassen. Die neuen Lufteinlassgitter wurden mit einer wabenförmigen Oberfläche versehen. So bieten sie dem Fahrtwind weniger Widerstand, schützen die Kühler dennoch zuverlässig vor Steinschlag - und verputzen Fliegen zum Frühstück. Die seitlichen Lufteinlässe hinter den Türen sind ein weiteres Beispiel für performanceorientiertes Design: Die Sideblades mit geprägtem "GT4" Schriftzug sorgen für zusätzlichen Staudruck. Das Ergebnis: eine bessere Luftversorgung und effizientere Kühlung des Motors. Der Fahrzeugschwerpunkt: tief. Der Abstand zur Straße: minimal. Der neue 718 Cayman GT4 pflegt eben engen Kontakt zu allem, was ihm wichtig ist. Für optimalen Kontakt sorgen platinfarbene 20-Zoll-Leichtmetallräder, die die Radhäuser nahezu vollständig ausfüllen. Die breite Spur in Kombination mit den Sportreifen verbessert sowohl die Traktion als auch die Kurvenperformance. Das Heck wird dominiert von dem feststehenden, jetzt aus einem Teil geformten Flügel mit integrierten Sideblades und Stützen aus Aluminium. Auch er stammt unverkennbar von der Rundstrecke, sorgt für Abtrieb auf der Hinterachse und entsprechend hohe Traktion - nicht nur in der Kurve. Gleichzeitig sorgt er für klare Verhältnisse und signalisiert allen Optimisten, die den neuen 718 Cayman GT4 überholen möchten: Vergiss es. Sportlicher Abschluss in Richtung Asphalt: das neue Heckunterteil. Die 2 schwarzen Endrohre der Sportabgasanlage sind deutlich auseinandergerückt. Das schafft Platz für den neuen Diffusor. Kein optischer Schnickschnack, sondern Supersportwagentechnologie, die eine sehr schnelle Luftströmung am hinteren Unterboden erzeugt und damit einen noch mal stärkeren Unterdruck beziehungsweise 40 % mehr Abtrieb auf der Hinterachse, als beim Vorgängermodell. Der Rest ist Schweigen. Zumindest bei den Rivalen des neuen 718 Cayman GT4.

Interieur
Interieur

Sieht gut aus. Fühlt sich gut an. Sportlich-straffer Purismus, Porsche typisch hohe Ergonomie. Alles einwandfrei. Alles eigentlich ganz vernünftig. Bis Sie den Motor starten - und die Härchen an den Armen in Halbachtstellung gehen. Sofort im Zentrum der Aufmerksamkeit: das Kombiinstrument mit - typisch 718 - 3 Rundinstrumenten und zentralem Drehzahlmesser, auf dem der gelbe Zeiger in die Höhe schießt. Das Zifferblatt ist titanfarben und mit einem "GT4" Schriftzug versehen. Das GT-spezifische Sportlenkrad ist mit einer 12-Uhr-Markierung sowie schwarzen Speichen inklusive Einlegern versehen. Alcantara® sorgt am Lenkradkranz und auch am Schalthebel für hohen Grip. Zudem sind die Zuziehgriffe der Türverkleidung, der Deckel des Ablagefachs in der Mittelkonsole sowie A-Säulen und Dachhimmel mit dem motorsporterprobten Material bezogen. Die Ziernähte, unter anderem an den Armauflagen der Türen und den Sitzen, sind silberfarben ausgeführt. Ebenso der "GT4" Schriftzug auf den Kopfstützen und die Türöffnerschlaufen. Die Zierblenden der Schalttafel und Mittelkonsole in gebürstetem Aluminium unterstreichen den sportlichen Charakter des neuen 718 Cayman GT4. Optional ist das Interieur-Paket Aluminium gebürstet auch in GT-spezifischem Anthrazit verfügbar. Eine Lederausstattung mit erweiterten Leder-, Naht- und Alcantara®-Umfängen ist optional erhältlich. Optisches Highlight: Die in gebürstetem Aluminium ausgeführte Zierblende der Schalttafel setzt sich an den Türen fort. In Verbindung mit der Lederausstattung können die Ziernähte und die Türöffnerschlaufen auch in den Kontrastfarben Rot oder Gelb ausgeführt werden. Die Gurte können auf Wunsch ebenfalls farblich angepasst werden. Auch die Sitze des neuen 718 Cayman GT4 spiegeln seinen sportlichen Anspruch wider. Der Bezug ist bei allen Sitzvarianten aus schwarzem Leder, die Sitzmittelbahn aus Alcantara®. Auf den Kopfstützen ist der "GT4" Schriftzug eingestickt, je nach Ausstattungsvariante in unterschiedlicher Nahtfarbe.

Sportsitze Plus

Im neuen 718 Cayman GT4 bieten die Sportsitze Plus mit ihrer sportlich-straffen Polsterung und erhöhten Seitenwangen optimalen Halt. Die Lehne lässt sich elektrisch, Sitzhöhe und Längsposition mechanisch verstellen.

Adaptive Sportsitze Plus

Noch einen Schritt weiter gehen die adaptiven Sportsitze Plus. Sie ergänzen die Sportsitze Plus um eine elektrische 18-Wege-Verstellung. So passen sich die Sitze optimal an Ihre Bedürfnisse hinsichtlich Sitzhöhe, Sitz- und Lehnenneigung, Sitztiefenverstellung, Längsverstellung und 4-Wege-Lordosenstütze an. Zusätzlich sind die Seitenwangen der Sitzfläche und der Lehne individuell verstellbar. Für passgenaue Seitenführung in Kurven sowie mehr Komfort auf Langstrecken.

Vollschalensitze

Die Vollschalensitze bestehen aus kohlefaserverstärktem Kunststoff (CfK) in Sichtcarbon. Dadurch bieten sie eine besonders gute Seitenführung bei minimalem Gewicht. Die Längsverstellung erfolgt manuell, die Höhenverstellung elektrisch.

Clubsportpaket
Clubsportpaket

Vernünftig denken, unvernünftig handeln. Liegt wohl in der menschlichen Natur. Für alle Fälle lässt sich der neue 718 Cayman GT4 daher optional mit dem Clubsportpaket ausrüsten. Mit seinen aus dem professionellen Motorsport abgeleiteten Komponenten bietet das Clubsportpaket zusätzlichen Schutz auf der Rundstrecke. Ein wenig Vernunft ab und an kann ja nicht schaden. Das Clubsportpaket besteht aus einem mit der Karosserie verschraubten, in Schwarz lackierten Überrollkäfig aus Stahl hinter den Vordersitzen und einem beigelegten 6-Punkt-Gurt für die Fahrerseite inklusive zweifacher Ausführung der Schultergurte zur Verwendung mit oder ohne HANS®-Sicherheitssystem (Head And Neck Support). Außerdem inbegriffen sind ein Feuerlöscher mit Halterung sowie eine Vorbereitung für den über Porsche Tequipment erhältlichen Laptrigger zur automatisierten Messung von Rundenzeiten.

Chrono Paket und Porsche Track Precision App
Chrono Paket und Porsche Track Precision App

Chrono Paket inkl. Vorrüstung Laptrigger

Das optionale Chrono Paket bietet zusätzlich zur analogen und digitalen Stoppuhr auf der Schalttafel folgende Funktionen: Für die Anzeige, Speicherung und Auswertung von gemessenen Rundenzeiten wird das PCM um die Performance-Anzeige erweitert. Der Fahrer kann sich damit über Zeit und gefahrene Strecke der aktuellen Runde sowie die bisherige Rundenzahl und die jeweils erreichten Zeiten informieren. Außerdem werden die schnellste Runde sowie die Tankreichweite angezeigt. Es lassen sich sowohl beliebige Wegstrecken aufzeichnen als auch Referenzstrecken definieren.

Die neue Porsche Track Precision App

In Verbindung mit dem Porsche Communication Management (PCM) und Navigation inkl. Porsche Connect können Sie mit der neuen Porsche Track Precision App Ihre Performance noch detaillierter messen und auswerten. Die Benutzeroberfläche der App wurde umfassend überarbeitet - sie ist jetzt noch einfacher und intuitiver nutzbar. Die App bietet eine exakte Anzeige, Aufzeichnung und Analyse von Fahrdaten auf dem Smartphone. Rundenzeiten können automatisch über ein GPS-Signal des PCM bzw. manuell über die Bedienhebel des optionalen Chrono Pakets gestoppt und auf dem Smartphone verglichen werden. Die App visualisiert auf dem Smartphone Ihre Rundstrecken- Fahrdynamik. Neben Sektor- und Rundenzeiten werden auch Abweichungen gegenüber einer definierten Referenzrunde angezeigt. Grafische Analysen der Fahrdaten sowie eine Videoanalyse helfen, die Fahrperformance weiter zu verbessern. Die Verwaltung und der Austausch von Aufzeichnungen, Strecken- und Fahrerprofilen sind direkt auf dem Smartphone möglich. Noch präzisere Messungen der Rundenzeiten - wie im Motorsport - ermöglicht der über Porsche Tequipment erhältliche Laptrigger, der neben der Start-und-Ziel-Linie an der Strecke positioniert werden kann und automatisiert die Rundenzeiten stoppt und übermittelt. Auf www.porsche.com/tequipment finden Sie nähere Informationen.

Antrieb

Boxermotor, Sauger, mittig positioniert. 4,0 Liter Hubraum. 6 Zylinder. 309 kW (420 PS). Klingt irre. Ist es auch. Der komplett neu entwickelte 6-Zylinder-Boxermotor verfügt über Benzindirekteinspritzung (DFI), integrierte Trockensumpfschmierung und eine adaptive Zylindersteuerung. Zusätzlich sorgt eine variable Sauganlage mit...

Boxermotor, Sauger, mittig positioniert. 4,0 Liter Hubraum. 6 Zylinder. 309 kW (420 PS). Klingt irre. Ist es auch. Der komplett neu entwickelte 6-Zylinder-Boxermotor verfügt über Benzindire...

Kraftübertragung

6-Gang-Schaltgetriebe

Das präzise 6-Gang-Schaltgetriebe ist mit einem Zweimassenschwungrad ausgestattet und bringt mit seinen optimal abgestimmten Übersetzungen die hohe Leistung des Motors direkt auf die Straße. Ganz nebenbei sorgt es für ein besonders sportliches Fahrerlebnis. Enge Kurve voraus, runterschalten, lange Gerade,...

6-Gang-Schaltgetriebe Das präzise 6-Gang-Schaltgetriebe ist mit einem Zweimassenschwungrad ausgestattet und bringt mit seinen optimal abgestimmten Übersetzungen die hohe Leistung des Moto...

Antrieb
Antrieb

Boxermotor, Sauger, mittig positioniert. 4,0 Liter Hubraum. 6 Zylinder. 309 kW (420 PS). Klingt irre. Ist es auch. Der komplett neu entwickelte 6-Zylinder-Boxermotor verfügt über Benzindirekteinspritzung (DFI), integrierte Trockensumpfschmierung und eine adaptive Zylindersteuerung. Zusätzlich sorgt eine variable Sauganlage mit schaltbarer Resonanzklappe für eine optimale Beatmung des Motors. Klingt technisch und ein wenig trocken, ist aber genau das Gegenteil. Aus den 4,0 Litern Hubraum generiert der Motor so satte 309 kW (420 PS) - 35 PS mehr als das Aggregat des Vorgängermodells. Die maximale Drehzahl? 8.000 1/min. Das maximale Drehmoment von 420 Nm liegt von 5.000 1/min bis 6.800 1/min an. Damit sprintet der neue 718 Cayman GT4 in 4,4 Sekunden auf 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit: jenseits der 300 km/h. Ein Statement für sich: der Sound des neuen 718 Cayman GT4. Dank der neuen, prägnanten Sportabgasanlage mit ihren 2 deutlich auseinandergerückten schwarzen Endrohren links und rechts des Heckdiffusors. Für einen noch kräftigeren Sportwagensound auf Knopfdruck.

Kraftübertragung
Kraftübertragung

6-Gang-Schaltgetriebe

Das präzise 6-Gang-Schaltgetriebe ist mit einem Zweimassenschwungrad ausgestattet und bringt mit seinen optimal abgestimmten Übersetzungen die hohe Leistung des Motors direkt auf die Straße. Ganz nebenbei sorgt es für ein besonders sportliches Fahrerlebnis. Enge Kurve voraus, runterschalten, lange Gerade, hochschalten: Sie haben es in der Hand - im wahrsten Sinne des Wortes. Das ist Performance, die sich nicht nur in Leistungswerten misst. Sondern auch in jeder Menge Fahrspaß. Und auch die dynamische Zwischengasfunktion tut auf Wunsch ihr Übriges, um Sie auf Trab zu halten - und Ihre Endorphine.

Porsche Torque Vectoring (PTV) inkl. Hinterachs-Quersperre

Kurz gesagt: Das PTV verbessert die Fahrdynamik. Und etwas ausführlicher: Die integrierte Hinterachs-Quersperre ermöglicht eine höhere Traktion sowie eine deutlich gesteigerte Querdynamik und Fahrstabilität bei Lastwechseln in Kurven und beim Spurwechsel. Zusätzlich erfolgen bei dynamischer Fahrweise bereits mit dem Einschlagen der Lenkung gezielte Bremseingriffe am kurveninneren Hinterrad. Das verleiht dem kurvenäußeren Hinterrad ein höheres Antriebsmoment und zieht so das Fahrzeug sprichwörtlich in die Kurve. Das Einlenkverhalten wird verbessert, die Agilität steigt.

Fahrwerk

Ist es vernünftig, sich Runde für Runde durchrütteln zu lassen? Jeden Zentimeter Strecke zu spüren, das Popometer ständig am Anschlag? Natürlich nicht. Genau deshalb macht es ja so viel Spaß. Und genau deshalb ist das adaptive GT-Sportfahrwerk noch konsequenter auf Fahrspaß ausgelegt. Das Resultat: außergewöhnliche Agilität, hohe...

Ist es vernünftig, sich Runde für Runde durchrütteln zu lassen? Jeden Zentimeter Strecke zu spüren, das Popometer ständig am Anschlag? Natürlich nicht. Genau deshalb macht es ja so viel Spa...

Fahrwerk
Fahrwerk

Ist es vernünftig, sich Runde für Runde durchrütteln zu lassen? Jeden Zentimeter Strecke zu spüren, das Popometer ständig am Anschlag? Natürlich nicht. Genau deshalb macht es ja so viel Spaß. Und genau deshalb ist das adaptive GT-Sportfahrwerk noch konsequenter auf Fahrspaß ausgelegt. Das Resultat: außergewöhnliche Agilität, hohe Fahrsicherheit und stabiles Fahrverhalten im Hochgeschwindigkeitsbereich. Die Basis: GT-Technik. Die Leichtbau-Federbeinachse vorn ist GT-typisch aufgebaut, die Leichtbau-Federbeinachse hinten ist durch zusätzliche Verstärkungen und Helperfedern sowie spezifische Radträger an die enorme Performance des neuen 718 Cayman GT4 angepasst. Kugelgelenke an beiden Achsen binden das Fahrwerk zudem besonders straff an die Karosserie an und ermöglichen damit eine noch präzisere Radführung. Höhe, Sturz und Spur lassen sich, wie auch die Stabilisatoren des Fahrwerks, für den Rundstreckeneinsatz individuell einstellen. Sie werden schon sehen, was Sie davon haben.

Dynamische Getriebelager

Das elektronisch geregelte System minimiert einerseits die spürbaren Schwingungen und Vibrationen des gesamten Antriebsstrangs, insbesondere des Motors. Andererseits passt es Dämpferkraft und Steifigkeit an Fahrweise und Fahrbahnbeschaffenheit an. So können sowohl die Vorteile einer harten als auch die einer weichen Motorlagerung genutzt werden. Bei Lastwechseln und in schnellen Kurven wird das Fahrverhalten merklich stabiler und präziser. Gleichzeitig werden die vertikalen Schwingungen des Motors bei einer Beschleunigung unter Volllast reduziert. Das Ergebnis: eine gleichmäßigere und höhere Antriebskraft an der Hinterachse, höhere Traktion und eine bessere Beschleunigung. Und bei gemäßigter Fahrweise steigt der Fahrkomfort dank weicherer Einstellung der dynamischen Getriebelager. Falls Sie das denn möchten.

Porsche Active Suspension Management (PASM)

Das variable Stoßdämpfersystem regelt aktiv und kontinuierlich die Dämpferkraft - abhängig von der Fahrweise und der Fahrsituation - für jedes einzelne Rad. Per Tastendruck wählen Sie zwischen 2 sportlichen Programmen: dem Normalmodus für sportliches Fahren auf öffentlichen Straßen und dem Sportmodus für maximale Querbeschleunigung und bestmögliche Traktion auf der Rundstrecke. Zusätzlich ist die Karosserie für einen tiefen Fahrzeugschwerpunkt gegenüber dem 718 Cayman um 30 mm abgesenkt. Die Folge: reduzierte Wank- und Nickbewegungen für eine höhere Fahrdynamik und außergewöhnliche Längs- und Querbeschleunigungen.

Porsche Stability Management (PSM)

PSM ist ein automatisches Regelsystem zur Stabilisierung im fahrdynamischen Grenzbereich. Neben dem Antiblockiersystem (ABS) umfasst es die Regelsysteme Electronic Stability Control (ESC) und Traction Control (TC). Sensoren ermitteln permanent Fahrtrichtung, Fahr- und Giergeschwindigkeit sowie Querbeschleunigung. Daraus errechnet das PSM die tatsächliche Bewegungsrichtung. Weicht sie von der gewünschten Spur ab, initiiert es gezielte Bremsvorgänge an einzelnen Rädern. Das Besondere am PSM des neuen 718 Cayman GT4: die sportliche Abstimmung mit äußerst sensiblen und präzise dosierten Regeleingriffen. Zusätzlich lassen sich die Systeme in 2 Stufen komplett abschalten.

Räder und Reifen

Die 20-Zoll-Leichtmetallräder des neuen 718 Cayman GT4 sind in Platinum (seidenglanz) lackiert, optional auch in Aurum (seidenglanz), Schwarz (seidenglanz) oder silberfarben. Markantes Detail: die Radnabenabdeckung mit "GT4" Schriftzug. Die Dimensionen der straßenzugelassenen Sportreifen sind leistungsorientiert. Genauer gesagt,...

Die 20-Zoll-Leichtmetallräder des neuen 718 Cayman GT4 sind in Platinum (seidenglanz) lackiert, optional auch in Aurum (seidenglanz), Schwarz (seidenglanz) oder silberfarben. Markantes Deta...

Räder und Reifen
Räder und Reifen

Die 20-Zoll-Leichtmetallräder des neuen 718 Cayman GT4 sind in Platinum (seidenglanz) lackiert, optional auch in Aurum (seidenglanz), Schwarz (seidenglanz) oder silberfarben. Markantes Detail: die Radnabenabdeckung mit "GT4" Schriftzug. Die Dimensionen der straßenzugelassenen Sportreifen sind leistungsorientiert. Genauer gesagt, 245/35 ZR 20 auf 8,5 J x 20 vorn und 295/30 ZR 20 auf 11 J x 20 hinten. Viel Kontaktfläche und Grip, durch die geringere Profiltiefe besteht auf nasser Fahrbahn jedoch erhöhte Aquaplaninggefahr. Das Reifendruckkontrollsystem (RDK) warnt bei Druckverlust und verfügt zusätzlich über einen Rundstreckenmodus, der die Druck- und Temperaturverhältnisse der Reifen beim Einsatz auf der Rundstrecke berücksichtigt.

Sicherheit

Bei allem Fahrspaß - manchmal braucht es den nötigen Ernst. Vor allem wenn es um Qualität und Nachhaltigkeit geht. Und um das Wichtigste: Ihr sicheres Ankommen.

Bremsen

Höchstleistungen zeigt der neue 718 Cayman GT4 nicht nur beim Sprint von 0 auf 100 oder mehr, sondern auch beim Stopp zurück auf 0. Dafür sorgen...

Bei allem Fahrspaß - manchmal braucht es den nötigen Ernst. Vor allem wenn es um Qualität und Nachhaltigkeit geht. Und um das Wichtigste: Ihr sicheres Ankommen. Bremsen Höchstleistungen...

Sicherheit
Sicherheit

Bei allem Fahrspaß - manchmal braucht es den nötigen Ernst. Vor allem wenn es um Qualität und Nachhaltigkeit geht. Und um das Wichtigste: Ihr sicheres Ankommen.

Bremsen

Höchstleistungen zeigt der neue 718 Cayman GT4 nicht nur beim Sprint von 0 auf 100 oder mehr, sondern auch beim Stopp zurück auf 0. Dafür sorgen 6-Kolben-Aluminium-Monobloc-Festsattelbremsen vorn und 4-Kolben-Aluminium-Monobloc-Festsattelbremsen hinten, jeweils mit roten Bremssätteln. Für hohe Formsteifigkeit und ein sehr gutes Druckpunktverhalten, auch bei hohen Belastungen. Die Verbundbremsscheiben sind vorn und hinten mit einem Durchmesser von 380 mm groß dimensioniert, gelocht und innenbelüftet - für hohe Bremsleistung selbst bei widrigen Wetterbedingungen. Für eine hohe Standfestigkeit verfügt die Bremsanlage auch über eine effiziente Bremsenbelüftung und -kühlung. Dafür sorgen eigenständige Kühlkanäle sowie Bremsluftspoiler und Luftumlenkschaufeln.

Porsche Ceramic Composite Brake (PCCB)

Motorsporterprobt: die optional erhältliche Porsche Ceramic Composite Brake (PCCB). Mit ihren besonders großen Bremsscheibendurchmessern, 410 mm vorn und 390 mm hinten, bietet sie eine noch höhere Bremsleistung. Der Einsatz von gelben 6-Kolben-Aluminium-Monobloc-Festsätteln an der Vorderachse und 4-Kolben-Aluminium-Monobloc-Festsätteln an der Hinterachse ermöglicht einen sehr hohen und vor allem konstanten Bremsdruck. Besonders bei hoher Beanspruchung bestehen günstige Voraussetzungen für einen kurzen Bremsweg. Der entscheidende Vorteil der Keramikbremsanlage: das extrem niedrige Gewicht. Die Bremsscheiben sind etwa 50 % leichter als Graugussscheiben vergleichbarer Bauart und Dimensionierung. Das macht sich nicht nur bei Fahrleistung und Verbrauch positiv bemerkbar, sondern reduziert auch die ungefederten und rotatorischen Massen. Folge: eine bessere Bodenhaftung sowie gesteigerter Fahr- und Abrollkomfort, vor allem auf unebenen Straßen. Neben den regulären Wartungsumfängen im Rahmen der Standardwartungsintervalle sind bei Rundstreckenbetrieb zusätzliche Wartungen durchzuführen.

Lichtsysteme

Damit Sie stets wissen, was auf Sie zukommt, ist der neue 718 Cayman GT4 serienmäßig mit Bi-Xenon-Hauptscheinwerfern mit integriertem LED-Tagfahrlicht ausgestattet. Optional sind abgedunkelte Bi-Xenon-Hauptscheinwerfer inklusive Porsche Dynamic Light System (PDLS) und LED-Hauptscheinwerfer mit Porsche Dynamic Light System Plus (PDLS Plus) verfügbar.

Airbags und Porsche Side Impact Protection System (POSIP)

Die fortschrittliche Airbag-Technologie: Fullsize-Airbags für Fahrer und Beifahrer, die je nach Unfallschwere und Art des Unfalls zweistufig gezündet werden. Serienmäßig ist zudem das Porsche Side Impact Protection System (POSIP). Es besteht aus dem Seitenaufprallschutz in den Türen sowie 2 Seiten-Airbags pro Seite: In den Seitenwangen der Sitze ist ein Thorax-Airbag integriert, in den Türtafeln ein Kopf-Airbag, der sich von unten nach oben aus der Türtafel entfaltet.

Navigation und Infotainment

Porsche Connect

Auf der Rundstrecke wie auf der Straße: Porsche Connect erweitert die bestehenden Fahrzeugfunktionen des neuen 718 Cayman GT4 um intelligente Dienste und Apps. Alle dazu bestimmt, die Verbindung zwischen Fahrer und Fahrzeug noch enger zu gestalten. Die Faszination Porsche zu steigern. Und die Herausforderungen des Alltags schnell...

Porsche Connect Auf der Rundstrecke wie auf der Straße: Porsche Connect erweitert die bestehenden Fahrzeugfunktionen des neuen 718 Cayman GT4 um intelligente Dienste und Apps. Alle dazu b...

Navigation und Infotainment
Navigation und Infotainment

Porsche Connect

Auf der Rundstrecke wie auf der Straße: Porsche Connect erweitert die bestehenden Fahrzeugfunktionen des neuen 718 Cayman GT4 um intelligente Dienste und Apps. Alle dazu bestimmt, die Verbindung zwischen Fahrer und Fahrzeug noch enger zu gestalten. Die Faszination Porsche zu steigern. Und die Herausforderungen des Alltags schnell und einfach zu bewältigen. Auf Wunsch können Sie auf das Audio- und Kommunikationssystem auch verzichten. Wer den Weg als Ziel hat, braucht schließlich kein Navigationssystem.

Porsche Connect

Porsche Communication Management (PCM)

Das Porsche Communication Management (PCM) ist Ihre zentrale Steuereinheit für Audio und Kommunikation. Die aktuelle Generation mit Handyvorbereitung sowie Audio-Schnittstellen verfügt über ein hochauflösendes 7-Zoll Touchdisplay, über das viele Fahrzeugfunktionen einfach gesteuert werden können. Während der Fahrt können Sie Ihre Lieblingsmusik über das CD-/DVD-Laufwerk, SD-Karten, die interne 10GB-Festplatte (Jukebox), den AUX-Eingang oder den USB-Anschluss, zum Beispiel für Ihr iPhone®, genießen oder einfach nur Radio hören. Darüber hinaus ermöglicht Ihnen Ihr 718 die Nutzung zahlreicher Car Connect Services wie zum Beispiel die Fahrzeugortung per Smartphone. Die optionale Smartphone-Ablage in der Mittelkonsole überträgt das Signal Ihres Mobiltelefons akkuschonend auf die Fahrzeugaußenantenne - für optimierten Handyempfang.

Navigation inkl. Porsche Connect

Die optionale Ausstattung Navigation inklusive Porsche Connect bringt Sie dank Echtzeit-Verkehrsinformationen schneller an Ihr Ziel und ermöglicht Ihnen die Nutzung zahlreicher Porsche Connect Dienste. Sämtliche Online-Funktionen nutzen Sie mit Hilfe des integrierten LTE-Kommunikationsmoduls mit SIM-Kartenleser. In einigen Ländern ist zudem eine integrierte LTE-fähige SIM-Karte inklusive Datenvolumen enthalten, über die Sie Porsche Connect Dienste nutzen können wie die Navigation und Infotainment Services.*

* Die Porsche Connect Dienste beinhalten einen kostenlosen Inklusivzeitraum, der pro Dienste-Paket und Land unterschiedlich lang sein kann, aber mindestens 3 Monate beträgt. In bestimmten Ländern sind keine oder nicht alle Porsche Connect Dienste verfügbar. Die in bestimmten Modellen enthaltenen Dienste Pannenruf und Notruf stehen in bestimmten Ländern und für 10 Jahre ab Produktionsdatum zur Verfügung. Die Verfügbarkeit ist auch von der Ländervariante des Fahrzeugs abhängig. In bestimmten Ländern ist darüber hinaus eine integrierte SIM-Karte inklusive Datenvolumen zur Nutzung ausgewählter Porsche Connect Dienste im Preis enthalten. Zur Nutzung des WLAN-Hotspots sowie der verbleibenden PorscheConnect Dienste wie z. B. von Musikstreaming über die integrierte SIM-Karte ist in diesen Ländern zudem ein Datenpaket kostenpflichtig im Porsche Connect Store erhältlich. Alternativ kann eine eigene SIM-Karte zum Herstellen einer Datenverbindung verwendet werden. Weitere Informationen zu den kostenlosen Inklusivzeiträumen sowie zu Folgekosten und der Verfügbarkeit einzelner Dienste in Ihrem Land erhalten Sie im Bereich "Verfügbarkeit" im Porsche Connect Store unter www.porsche.de/connect-store sowie bei Ihrem Porsche Partner.

Smartphone Apps

Porsche Connect bietet neben intelligenten Diensten zusätzlich 3 Smartphone Apps. Mit der Porsche Connect App senden Sie Ziele vor Fahrtbeginn an Ihren Porsche. Sobald Sie Ihr Smartphone mit dem PCM verbinden, werden Ihre Ziele im Fahrzeug angezeigt und Sie können direkt die Navigation starten. Auch Ihren Smartphone-Kalender sehen Sie direkt am PCM und können mit hinterlegten Adressen eine Navigation starten. Zusätzlich bietet Ihnen die Porsche Connect App dank integrierter Musikstreaming-Funktion Zugriff auf Millionen Musiktitel. Die Porsche Car Connect App dient zur Abfrage von Fahrzeugdaten sowie zur Fernbedienung bestimmter Fahrzeugfunktionen per Smartphone oder Apple Watch®. Ein weiterer Bestandteil ist das Porsche Vehicle Tracking System (PVTS) mit Diebstahlerkennung. Die neue Porsche Track Precision App ermöglicht eine detaillierte Anzeige, Aufzeichnung und Analyse von Fahrdaten auf dem Smartphone. Unter www.porsche.com/connect finden Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Diensten und Smartphone-Apps. Das Porsche Connect Dienste-Angebot wird regelmäßig erweitert.

Apple® CarPlay

Mit der optional erhältlichen Apple® CarPlay Unterstützung verbinden Sie Ihr iPhone® mit Ihrem Porsche und holen sich einige Ihrer Apps direkt auf das Zentraldisplay des Porsche Communication Management (PCM). Per Spracherkennung Siri® nutzen Sie Apps bequem während der Fahrt und konzentrieren sich voll auf die Straße.

My Porsche

Jeder Porsche lässt sich nach Ihren Vorlieben konfigurieren. Porsche Connect ebenfalls. Über My Porscherufen Sie relevante Fahrzeugdaten ab und personalisieren Ihre Connect Dienste nach Ihren Interessen - etwa mit der Ergänzung neuer Ziele für Ihr Navigationssystem oder der Auswahl von bevorzugten Nachrichtenquellen, die Sie sich im Fahrzeug vorlesen lassen können. Darüber hinaus können Sie in My Porsche jederzeit weitere Benutzer anlegen - zum Beispiel Familie oder Freunde.

My Porsche

Porsche Connect Store

Sie möchten Ihren Inklusivzeitraum verlängern? Oder zusätzliche Porsche Connect Dienste kaufen? Besuchen Sie den Porsche Connect Store unter www.porsche.com/connect-store und machen Sie sich mit dem Angebot und den Möglichkeiten von Porsche Connect vertraut.

Sound Package Plus

Das Sound Package Plus sorgt für ausgezeichneten Klang. Durch den im PCM integrierten Verstärker wird das Klangbild im Fahrzeuginnenraum optimal an Fahrer und Beifahrer angepasst.

BOSE® Surround Sound-System

Es wurde speziell für die 718 Modelle entwickelt und ist optimal auf die spezifische Innenraumakustik der Fahrzeuge abgestimmt: das optionale Surround Sound-System von BOSE®. Das Audiosystem verfügt über 10 Lautsprecher und Verstärkerkanäle inklusive eines patentierten, rohbaufesten 100-Watt-Subwoofers. Die vollaktive Systemauslegung ermöglicht eine optimale Anpassung jedes einzelnen Lautsprechers an den Fahrzeuginnenraum. Die Gesamtleistung: 505 Watt. Falls Sie den kernigen Sound des Motors einmal übertönen möchten. Warum auch immer. Paket bietet zusätzlich zur analogen und digitalen Stoppuhr auf der Schalttafel folgende Funktionen: Für die Anzeige, Speicherung und Auswertung von gemessenen Rundenzeiten wird das PCM um die Performance-Anzeige erweitert. Der Fahrer kann sich damit über Zeit und gefahrene Strecke der aktuellen Runde sowie die bisherige Rundenzahl und die jeweils erreichten Zeiten informieren. Außerdem werden die schnellste Runde sowie die Tankreichweite angezeigt. Es lassen sich sowohl beliebige Wegstrecken aufzeichnen als auch Referenzstrecken definieren.

Die neue Porsche Track Precision App

In Verbindung mit dem Porsche Communication Management (PCM) und Navigation inkl. Porsche Connect können Sie mit der neuen Porsche Track Precision App Ihre Performance noch detaillierter messen und auswerten. Die Benutzeroberfläche der App wurde umfassend überarbeitet - sie ist jetzt noch einfacher und intuitiver nutzbar. Die App bietet eine exakte Anzeige, Aufzeichnung und Analyse von Fahrdaten auf dem Smartphone. Rundenzeiten können automatisch über ein GPS-Signal des PCM bzw. manuell über die Bedienhebel des optionalen Chrono Pakets gestoppt und auf dem Smartphone verglichen werden. Die App visualisiert auf dem Smartphone Ihre Rundstrecken- Fahrdynamik. Neben Sektor- und Rundenzeiten werden auch Abweichungen gegenüber einer definierten Referenzrunde angezeigt. Grafische Analysen der Fahrdaten sowie eine Videoanalyse helfen, die Fahrperformance weiter zu verbessern. Die Verwaltung und der Austausch von Aufzeichnungen, Strecken- und Fahrerprofilen sind direkt auf dem Smartphone möglich. Noch präzisere Messungen der Rundenzeiten - wie im Motorsport - ermöglicht der über Porsche Tequipment erhältliche Laptrigger, der neben der Start-und-Ziel-Linie an der Strecke positioniert werden kann und automatisiert die Rundenzeiten stoppt und übermittelt. Auf www.porsche.com/tequipment finden Sie nähere Informationen.

Porsche Exclusive Manufaktur

Unser Erfahrungsschatz reicht weit zurück. Denn von Anfang an hat sich Porsche der Verwirklichung von Kundenwünschen gewidmet. Bis 1986 nannten wir das noch Sonderwunschprogramm, dann PorscheExclusive - und heute Porsche Exclusive Manufaktur. Wir lieben das, was wir tun. Wir lieben unsere Arbeit. Jeder Naht, jedem Quadratzentimeter Leder,...

Unser Erfahrungsschatz reicht weit zurück. Denn von Anfang an hat sich Porsche der Verwirklichung von Kundenwünschen gewidmet. Bis 1986 nannten wir das noch Sonderwunschprogramm, dann Porsc...

Porsche Exclusive Manufaktur
Porsche Exclusive Manufaktur

Unser Erfahrungsschatz reicht weit zurück. Denn von Anfang an hat sich Porsche der Verwirklichung von Kundenwünschen gewidmet. Bis 1986 nannten wir das noch Sonderwunschprogramm, dann PorscheExclusive - und heute Porsche Exclusive Manufaktur. Wir lieben das, was wir tun. Wir lieben unsere Arbeit. Jeder Naht, jedem Quadratzentimeter Leder, jedem noch so kleinen Detail widmen wir die gleiche Hingabe. Wir geben unsere Erfahrung und Leidenschaft zusammen mit Ihrer Inspiration an das Fahrzeug weiter - und erwecken so Träume zum Leben. Direkt ab Werk. Das geht nur mit Originalität, Begeisterung und Liebe zum Detail. Und fängt schon bei der persönlichen Beratung an. Denn eines haben wir immer im Blick: Ihre individuellen Wünsche zu erfüllen und dadurch "einen" Porsche zu "Ihrem" Porsche zu machen. Wie wir diese Wünsche umsetzen? Mit Ruhe und Sorgfalt - in präziser Handarbeit und mit hochwertigen Materialien wie Leder, Carbon oder Alcantara®. So entsteht ein Produkt aus Hingabe und Handwerkskunst. Oder anders ausgedrückt: die Schnittmenge aus Sportlichkeit, Komfort, Design und Ihrem persönlichen Geschmack. Ein Porsche mit Ihrer Handschrift eben. Wir bieten Ihnen eine Vielzahl an Veredelungsmöglichkeiten. Optisch und technisch. Für Exterieur und Interieur. Von der punktuellen Veränderung bis hin zu umfangreichen Modifikationen. Denn Ihre Inspiration ist unsere Passion. Lassen Sie sich von unseren Beispielen auf den folgenden Seiten inspirieren und erfahren Sie unter www.porsche.com/exclusive-manufaktur alles über die Konfiguration dieser außergewöhnlichen Fahrzeuge.

Idee 718 Cayman GT4

Vernunft. Unvernunft. Sinn. Wahnsinn. Vollkommen. Vollkommen irre. Die Grenze dazwischen ist mitunter äußerst schmal. Und manchmal ist sie scharf wie eine Rasierklinge. Der neue 718 Cayman GT4 ist der perfekte Sportwagen für alle, die gern am Limit unterwegs sind. Für alle, die lieber "Warum eigentlich nicht?" als "Warum?" fragen. Für alle, die...

Vernunft. Unvernunft. Sinn. Wahnsinn. Vollkommen. Vollkommen irre. Die Grenze dazwischen ist mitunter äußerst schmal. Und manchmal ist sie scharf wie eine Rasierklinge. Der neue 718 Cayman ...

Design und Aerodynamik

Kein laues Lüftchen. Keine sanfte Brise. Die Zeichen stehen auf Sturm. Ein Blick auf den neuen 718 CaymanGT4 reicht, um zu erkennen: Luftwiderstand zwecklos. Das Aerodynamikkonzept des neuen 718 Cayman GT4 wurde noch einmal deutlich geschärft. Das beginnt bereits beim Bugteil. Seine klar definierte Form mit der Porsche typischen Pfeilung gibt dem...

Kein laues Lüftchen. Keine sanfte Brise. Die Zeichen stehen auf Sturm. Ein Blick auf den neuen 718 CaymanGT4 reicht, um zu erkennen: Luftwiderstand zwecklos. Das Aerodynamikkonzept des neue...

Interieur

Sieht gut aus. Fühlt sich gut an. Sportlich-straffer Purismus, Porsche typisch hohe Ergonomie. Alles einwandfrei. Alles eigentlich ganz vernünftig. Bis Sie den Motor starten - und die Härchen an den Armen in Halbachtstellung gehen. Sofort im Zentrum der Aufmerksamkeit: das Kombiinstrument mit - typisch 718 - 3 Rundinstrumenten und zentralem...

Sieht gut aus. Fühlt sich gut an. Sportlich-straffer Purismus, Porsche typisch hohe Ergonomie. Alles einwandfrei. Alles eigentlich ganz vernünftig. Bis Sie den Motor starten - und die Härch...

Clubsportpaket

Vernünftig denken, unvernünftig handeln. Liegt wohl in der menschlichen Natur. Für alle Fälle lässt sich der neue 718 Cayman GT4 daher optional mit dem Clubsportpaket ausrüsten. Mit seinen aus dem professionellen Motorsport abgeleiteten Komponenten bietet das Clubsportpaket zusätzlichen Schutz auf der Rundstrecke. Ein wenig Vernunft ab...

Vernünftig denken, unvernünftig handeln. Liegt wohl in der menschlichen Natur. Für alle Fälle lässt sich der neue 718 Cayman GT4 daher optional mit dem Clubsportpaket ausrüsten. Mit seinen ...

Chrono Paket und Porsche Track Precision App

Chrono Paket inkl. Vorrüstung Laptrigger

Das optionale Chrono Paket bietet zusätzlich zur analogen und digitalen Stoppuhr auf der Schalttafel folgende Funktionen: Für die Anzeige, Speicherung und Auswertung von gemessenen Rundenzeiten wird das PCM um die Performance-Anzeige erweitert. Der Fahrer kann sich damit über Zeit und gefahrene...

Chrono Paket inkl. Vorrüstung Laptrigger Das optionale Chrono Paket bietet zusätzlich zur analogen und digitalen Stoppuhr auf der Schalttafel folgende Funktionen: Für die Anzeige, Speiche...

Idee 718 Cayman GT4
Idee 718 Cayman GT4

Vernunft. Unvernunft. Sinn. Wahnsinn. Vollkommen. Vollkommen irre. Die Grenze dazwischen ist mitunter äußerst schmal. Und manchmal ist sie scharf wie eine Rasierklinge. Der neue 718 Cayman GT4 ist der perfekte Sportwagen für alle, die gern am Limit unterwegs sind. Für alle, die lieber "Warum eigentlich nicht?" als "Warum?" fragen. Für alle, die Spaß ernst nehmen und die lieber in einem Sportsitz als in einem Ledersessel Platz nehmen. Für sie haben wir den neuen 718 Cayman GT4 mit allem ausgestattet, was den Puls in die Höhe treibt. 4,0-Liter-6-Zylinder-Boxer-Saugmotor mit 420 PS, Handschaltung, Heckflügel. Mit einem Diffusor, der Respekt einflößt, und einer extrem abtriebsorientierten Aerodynamik. GT3 Technik bei Fahrwerk und im Interieur - Motorsport-Gene. Das Ergebnis ist eine brachiale Fahrmaschine, die autonomes Fahren nicht mal vom Hörensagen kennt. Vollkommen? Vielleicht. Unvernünftig? Wahrscheinlich. Die Wahrheit liegt - wie der Motor - in der Mitte. Nur ist diese Mitte in diesem Fall kein Kompromiss, sondern rasiermesserscharf. Der neue 718 Cayman GT4.

Design und Aerodynamik
Design und Aerodynamik

Kein laues Lüftchen. Keine sanfte Brise. Die Zeichen stehen auf Sturm. Ein Blick auf den neuen 718 CaymanGT4 reicht, um zu erkennen: Luftwiderstand zwecklos. Das Aerodynamikkonzept des neuen 718 Cayman GT4 wurde noch einmal deutlich geschärft. Das beginnt bereits beim Bugteil. Seine klar definierte Form mit der Porsche typischen Pfeilung gibt dem Fahrtwind eine eindeutige Richtung vor und es gibt ihm eine klare Aufgabe: optimalen Anpressdruck zu erzeugen. Die stark ausgeprägte Bugspoilerlippe sorgt mit einer zusätzlichen Anspoilerung vor den Radhauskästen für aerodynamischen Abtrieb an der Vorderachse. Der zentrale Lufteinlass im Bugteil optimiert die Aerodynamik zusätzlich und lenkt den Luftstrom durch die Abluftöffnung vor dem Frontdeckel nach oben. Selbst die Unterseite der Bugspoilerlippe wurde aerodynamisch optimiert. Hier sorgt eine besondere Profilierung - ähnlich einer Golfballoberfläche - für einen geringstmöglichen Luftwiderstand. Air Curtains im Bugteil minimieren die an den Rädern entstehenden Luftverwirbelungen und damit den Luftwiderstand, indem sie die eingeströmte Luft gezielt vor den Rädern aus den Radhäusern austreten lassen. Die neuen Lufteinlassgitter wurden mit einer wabenförmigen Oberfläche versehen. So bieten sie dem Fahrtwind weniger Widerstand, schützen die Kühler dennoch zuverlässig vor Steinschlag - und verputzen Fliegen zum Frühstück. Die seitlichen Lufteinlässe hinter den Türen sind ein weiteres Beispiel für performanceorientiertes Design: Die Sideblades mit geprägtem "GT4" Schriftzug sorgen für zusätzlichen Staudruck. Das Ergebnis: eine bessere Luftversorgung und effizientere Kühlung des Motors. Der Fahrzeugschwerpunkt: tief. Der Abstand zur Straße: minimal. Der neue 718 Cayman GT4 pflegt eben engen Kontakt zu allem, was ihm wichtig ist. Für optimalen Kontakt sorgen platinfarbene 20-Zoll-Leichtmetallräder, die die Radhäuser nahezu vollständig ausfüllen. Die breite Spur in Kombination mit den Sportreifen verbessert sowohl die Traktion als auch die Kurvenperformance. Das Heck wird dominiert von dem feststehenden, jetzt aus einem Teil geformten Flügel mit integrierten Sideblades und Stützen aus Aluminium. Auch er stammt unverkennbar von der Rundstrecke, sorgt für Abtrieb auf der Hinterachse und entsprechend hohe Traktion - nicht nur in der Kurve. Gleichzeitig sorgt er für klare Verhältnisse und signalisiert allen Optimisten, die den neuen 718 Cayman GT4 überholen möchten: Vergiss es. Sportlicher Abschluss in Richtung Asphalt: das neue Heckunterteil. Die 2 schwarzen Endrohre der Sportabgasanlage sind deutlich auseinandergerückt. Das schafft Platz für den neuen Diffusor. Kein optischer Schnickschnack, sondern Supersportwagentechnologie, die eine sehr schnelle Luftströmung am hinteren Unterboden erzeugt und damit einen noch mal stärkeren Unterdruck beziehungsweise 40 % mehr Abtrieb auf der Hinterachse, als beim Vorgängermodell. Der Rest ist Schweigen. Zumindest bei den Rivalen des neuen 718 Cayman GT4.

Interieur
Interieur

Sieht gut aus. Fühlt sich gut an. Sportlich-straffer Purismus, Porsche typisch hohe Ergonomie. Alles einwandfrei. Alles eigentlich ganz vernünftig. Bis Sie den Motor starten - und die Härchen an den Armen in Halbachtstellung gehen. Sofort im Zentrum der Aufmerksamkeit: das Kombiinstrument mit - typisch 718 - 3 Rundinstrumenten und zentralem Drehzahlmesser, auf dem der gelbe Zeiger in die Höhe schießt. Das Zifferblatt ist titanfarben und mit einem "GT4" Schriftzug versehen. Das GT-spezifische Sportlenkrad ist mit einer 12-Uhr-Markierung sowie schwarzen Speichen inklusive Einlegern versehen. Alcantara® sorgt am Lenkradkranz und auch am Schalthebel für hohen Grip. Zudem sind die Zuziehgriffe der Türverkleidung, der Deckel des Ablagefachs in der Mittelkonsole sowie A-Säulen und Dachhimmel mit dem motorsporterprobten Material bezogen. Die Ziernähte, unter anderem an den Armauflagen der Türen und den Sitzen, sind silberfarben ausgeführt. Ebenso der "GT4" Schriftzug auf den Kopfstützen und die Türöffnerschlaufen. Die Zierblenden der Schalttafel und Mittelkonsole in gebürstetem Aluminium unterstreichen den sportlichen Charakter des neuen 718 Cayman GT4. Optional ist das Interieur-Paket Aluminium gebürstet auch in GT-spezifischem Anthrazit verfügbar. Eine Lederausstattung mit erweiterten Leder-, Naht- und Alcantara®-Umfängen ist optional erhältlich. Optisches Highlight: Die in gebürstetem Aluminium ausgeführte Zierblende der Schalttafel setzt sich an den Türen fort. In Verbindung mit der Lederausstattung können die Ziernähte und die Türöffnerschlaufen auch in den Kontrastfarben Rot oder Gelb ausgeführt werden. Die Gurte können auf Wunsch ebenfalls farblich angepasst werden. Auch die Sitze des neuen 718 Cayman GT4 spiegeln seinen sportlichen Anspruch wider. Der Bezug ist bei allen Sitzvarianten aus schwarzem Leder, die Sitzmittelbahn aus Alcantara®. Auf den Kopfstützen ist der "GT4" Schriftzug eingestickt, je nach Ausstattungsvariante in unterschiedlicher Nahtfarbe.

Sportsitze Plus

Im neuen 718 Cayman GT4 bieten die Sportsitze Plus mit ihrer sportlich-straffen Polsterung und erhöhten Seitenwangen optimalen Halt. Die Lehne lässt sich elektrisch, Sitzhöhe und Längsposition mechanisch verstellen.

Adaptive Sportsitze Plus

Noch einen Schritt weiter gehen die adaptiven Sportsitze Plus. Sie ergänzen die Sportsitze Plus um eine elektrische 18-Wege-Verstellung. So passen sich die Sitze optimal an Ihre Bedürfnisse hinsichtlich Sitzhöhe, Sitz- und Lehnenneigung, Sitztiefenverstellung, Längsverstellung und 4-Wege-Lordosenstütze an. Zusätzlich sind die Seitenwangen der Sitzfläche und der Lehne individuell verstellbar. Für passgenaue Seitenführung in Kurven sowie mehr Komfort auf Langstrecken.

Vollschalensitze

Die Vollschalensitze bestehen aus kohlefaserverstärktem Kunststoff (CfK) in Sichtcarbon. Dadurch bieten sie eine besonders gute Seitenführung bei minimalem Gewicht. Die Längsverstellung erfolgt manuell, die Höhenverstellung elektrisch.

Clubsportpaket
Clubsportpaket

Vernünftig denken, unvernünftig handeln. Liegt wohl in der menschlichen Natur. Für alle Fälle lässt sich der neue 718 Cayman GT4 daher optional mit dem Clubsportpaket ausrüsten. Mit seinen aus dem professionellen Motorsport abgeleiteten Komponenten bietet das Clubsportpaket zusätzlichen Schutz auf der Rundstrecke. Ein wenig Vernunft ab und an kann ja nicht schaden. Das Clubsportpaket besteht aus einem mit der Karosserie verschraubten, in Schwarz lackierten Überrollkäfig aus Stahl hinter den Vordersitzen und einem beigelegten 6-Punkt-Gurt für die Fahrerseite inklusive zweifacher Ausführung der Schultergurte zur Verwendung mit oder ohne HANS®-Sicherheitssystem (Head And Neck Support). Außerdem inbegriffen sind ein Feuerlöscher mit Halterung sowie eine Vorbereitung für den über Porsche Tequipment erhältlichen Laptrigger zur automatisierten Messung von Rundenzeiten.

Chrono Paket und Porsche Track Precision App
Chrono Paket und Porsche Track Precision App

Chrono Paket inkl. Vorrüstung Laptrigger

Das optionale Chrono Paket bietet zusätzlich zur analogen und digitalen Stoppuhr auf der Schalttafel folgende Funktionen: Für die Anzeige, Speicherung und Auswertung von gemessenen Rundenzeiten wird das PCM um die Performance-Anzeige erweitert. Der Fahrer kann sich damit über Zeit und gefahrene Strecke der aktuellen Runde sowie die bisherige Rundenzahl und die jeweils erreichten Zeiten informieren. Außerdem werden die schnellste Runde sowie die Tankreichweite angezeigt. Es lassen sich sowohl beliebige Wegstrecken aufzeichnen als auch Referenzstrecken definieren.

Die neue Porsche Track Precision App

In Verbindung mit dem Porsche Communication Management (PCM) und Navigation inkl. Porsche Connect können Sie mit der neuen Porsche Track Precision App Ihre Performance noch detaillierter messen und auswerten. Die Benutzeroberfläche der App wurde umfassend überarbeitet - sie ist jetzt noch einfacher und intuitiver nutzbar. Die App bietet eine exakte Anzeige, Aufzeichnung und Analyse von Fahrdaten auf dem Smartphone. Rundenzeiten können automatisch über ein GPS-Signal des PCM bzw. manuell über die Bedienhebel des optionalen Chrono Pakets gestoppt und auf dem Smartphone verglichen werden. Die App visualisiert auf dem Smartphone Ihre Rundstrecken- Fahrdynamik. Neben Sektor- und Rundenzeiten werden auch Abweichungen gegenüber einer definierten Referenzrunde angezeigt. Grafische Analysen der Fahrdaten sowie eine Videoanalyse helfen, die Fahrperformance weiter zu verbessern. Die Verwaltung und der Austausch von Aufzeichnungen, Strecken- und Fahrerprofilen sind direkt auf dem Smartphone möglich. Noch präzisere Messungen der Rundenzeiten - wie im Motorsport - ermöglicht der über Porsche Tequipment erhältliche Laptrigger, der neben der Start-und-Ziel-Linie an der Strecke positioniert werden kann und automatisiert die Rundenzeiten stoppt und übermittelt. Auf www.porsche.com/tequipment finden Sie nähere Informationen.

Antrieb

Boxermotor, Sauger, mittig positioniert. 4,0 Liter Hubraum. 6 Zylinder. 309 kW (420 PS). Klingt irre. Ist es auch. Der komplett neu entwickelte 6-Zylinder-Boxermotor verfügt über Benzindirekteinspritzung (DFI), integrierte Trockensumpfschmierung und eine adaptive Zylindersteuerung. Zusätzlich sorgt eine variable Sauganlage mit...

Boxermotor, Sauger, mittig positioniert. 4,0 Liter Hubraum. 6 Zylinder. 309 kW (420 PS). Klingt irre. Ist es auch. Der komplett neu entwickelte 6-Zylinder-Boxermotor verfügt über Benzindire...

Kraftübertragung

6-Gang-Schaltgetriebe

Das präzise 6-Gang-Schaltgetriebe ist mit einem Zweimassenschwungrad ausgestattet und bringt mit seinen optimal abgestimmten Übersetzungen die hohe Leistung des Motors direkt auf die Straße. Ganz nebenbei sorgt es für ein besonders sportliches Fahrerlebnis. Enge Kurve voraus, runterschalten, lange Gerade,...

6-Gang-Schaltgetriebe Das präzise 6-Gang-Schaltgetriebe ist mit einem Zweimassenschwungrad ausgestattet und bringt mit seinen optimal abgestimmten Übersetzungen die hohe Leistung des Moto...

Antrieb
Antrieb

Boxermotor, Sauger, mittig positioniert. 4,0 Liter Hubraum. 6 Zylinder. 309 kW (420 PS). Klingt irre. Ist es auch. Der komplett neu entwickelte 6-Zylinder-Boxermotor verfügt über Benzindirekteinspritzung (DFI), integrierte Trockensumpfschmierung und eine adaptive Zylindersteuerung. Zusätzlich sorgt eine variable Sauganlage mit schaltbarer Resonanzklappe für eine optimale Beatmung des Motors. Klingt technisch und ein wenig trocken, ist aber genau das Gegenteil. Aus den 4,0 Litern Hubraum generiert der Motor so satte 309 kW (420 PS) - 35 PS mehr als das Aggregat des Vorgängermodells. Die maximale Drehzahl? 8.000 1/min. Das maximale Drehmoment von 420 Nm liegt von 5.000 1/min bis 6.800 1/min an. Damit sprintet der neue 718 Cayman GT4 in 4,4 Sekunden auf 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit: jenseits der 300 km/h. Ein Statement für sich: der Sound des neuen 718 Cayman GT4. Dank der neuen, prägnanten Sportabgasanlage mit ihren 2 deutlich auseinandergerückten schwarzen Endrohren links und rechts des Heckdiffusors. Für einen noch kräftigeren Sportwagensound auf Knopfdruck.

Kraftübertragung
Kraftübertragung

6-Gang-Schaltgetriebe

Das präzise 6-Gang-Schaltgetriebe ist mit einem Zweimassenschwungrad ausgestattet und bringt mit seinen optimal abgestimmten Übersetzungen die hohe Leistung des Motors direkt auf die Straße. Ganz nebenbei sorgt es für ein besonders sportliches Fahrerlebnis. Enge Kurve voraus, runterschalten, lange Gerade, hochschalten: Sie haben es in der Hand - im wahrsten Sinne des Wortes. Das ist Performance, die sich nicht nur in Leistungswerten misst. Sondern auch in jeder Menge Fahrspaß. Und auch die dynamische Zwischengasfunktion tut auf Wunsch ihr Übriges, um Sie auf Trab zu halten - und Ihre Endorphine.

Porsche Torque Vectoring (PTV) inkl. Hinterachs-Quersperre

Kurz gesagt: Das PTV verbessert die Fahrdynamik. Und etwas ausführlicher: Die integrierte Hinterachs-Quersperre ermöglicht eine höhere Traktion sowie eine deutlich gesteigerte Querdynamik und Fahrstabilität bei Lastwechseln in Kurven und beim Spurwechsel. Zusätzlich erfolgen bei dynamischer Fahrweise bereits mit dem Einschlagen der Lenkung gezielte Bremseingriffe am kurveninneren Hinterrad. Das verleiht dem kurvenäußeren Hinterrad ein höheres Antriebsmoment und zieht so das Fahrzeug sprichwörtlich in die Kurve. Das Einlenkverhalten wird verbessert, die Agilität steigt.

Fahrwerk

Ist es vernünftig, sich Runde für Runde durchrütteln zu lassen? Jeden Zentimeter Strecke zu spüren, das Popometer ständig am Anschlag? Natürlich nicht. Genau deshalb macht es ja so viel Spaß. Und genau deshalb ist das adaptive GT-Sportfahrwerk noch konsequenter auf Fahrspaß ausgelegt. Das Resultat: außergewöhnliche Agilität, hohe...

Ist es vernünftig, sich Runde für Runde durchrütteln zu lassen? Jeden Zentimeter Strecke zu spüren, das Popometer ständig am Anschlag? Natürlich nicht. Genau deshalb macht es ja so viel Spa...

Fahrwerk
Fahrwerk

Ist es vernünftig, sich Runde für Runde durchrütteln zu lassen? Jeden Zentimeter Strecke zu spüren, das Popometer ständig am Anschlag? Natürlich nicht. Genau deshalb macht es ja so viel Spaß. Und genau deshalb ist das adaptive GT-Sportfahrwerk noch konsequenter auf Fahrspaß ausgelegt. Das Resultat: außergewöhnliche Agilität, hohe Fahrsicherheit und stabiles Fahrverhalten im Hochgeschwindigkeitsbereich. Die Basis: GT-Technik. Die Leichtbau-Federbeinachse vorn ist GT-typisch aufgebaut, die Leichtbau-Federbeinachse hinten ist durch zusätzliche Verstärkungen und Helperfedern sowie spezifische Radträger an die enorme Performance des neuen 718 Cayman GT4 angepasst. Kugelgelenke an beiden Achsen binden das Fahrwerk zudem besonders straff an die Karosserie an und ermöglichen damit eine noch präzisere Radführung. Höhe, Sturz und Spur lassen sich, wie auch die Stabilisatoren des Fahrwerks, für den Rundstreckeneinsatz individuell einstellen. Sie werden schon sehen, was Sie davon haben.

Dynamische Getriebelager

Das elektronisch geregelte System minimiert einerseits die spürbaren Schwingungen und Vibrationen des gesamten Antriebsstrangs, insbesondere des Motors. Andererseits passt es Dämpferkraft und Steifigkeit an Fahrweise und Fahrbahnbeschaffenheit an. So können sowohl die Vorteile einer harten als auch die einer weichen Motorlagerung genutzt werden. Bei Lastwechseln und in schnellen Kurven wird das Fahrverhalten merklich stabiler und präziser. Gleichzeitig werden die vertikalen Schwingungen des Motors bei einer Beschleunigung unter Volllast reduziert. Das Ergebnis: eine gleichmäßigere und höhere Antriebskraft an der Hinterachse, höhere Traktion und eine bessere Beschleunigung. Und bei gemäßigter Fahrweise steigt der Fahrkomfort dank weicherer Einstellung der dynamischen Getriebelager. Falls Sie das denn möchten.

Porsche Active Suspension Management (PASM)

Das variable Stoßdämpfersystem regelt aktiv und kontinuierlich die Dämpferkraft - abhängig von der Fahrweise und der Fahrsituation - für jedes einzelne Rad. Per Tastendruck wählen Sie zwischen 2 sportlichen Programmen: dem Normalmodus für sportliches Fahren auf öffentlichen Straßen und dem Sportmodus für maximale Querbeschleunigung und bestmögliche Traktion auf der Rundstrecke. Zusätzlich ist die Karosserie für einen tiefen Fahrzeugschwerpunkt gegenüber dem 718 Cayman um 30 mm abgesenkt. Die Folge: reduzierte Wank- und Nickbewegungen für eine höhere Fahrdynamik und außergewöhnliche Längs- und Querbeschleunigungen.

Porsche Stability Management (PSM)

PSM ist ein automatisches Regelsystem zur Stabilisierung im fahrdynamischen Grenzbereich. Neben dem Antiblockiersystem (ABS) umfasst es die Regelsysteme Electronic Stability Control (ESC) und Traction Control (TC). Sensoren ermitteln permanent Fahrtrichtung, Fahr- und Giergeschwindigkeit sowie Querbeschleunigung. Daraus errechnet das PSM die tatsächliche Bewegungsrichtung. Weicht sie von der gewünschten Spur ab, initiiert es gezielte Bremsvorgänge an einzelnen Rädern. Das Besondere am PSM des neuen 718 Cayman GT4: die sportliche Abstimmung mit äußerst sensiblen und präzise dosierten Regeleingriffen. Zusätzlich lassen sich die Systeme in 2 Stufen komplett abschalten.

Räder und Reifen

Die 20-Zoll-Leichtmetallräder des neuen 718 Cayman GT4 sind in Platinum (seidenglanz) lackiert, optional auch in Aurum (seidenglanz), Schwarz (seidenglanz) oder silberfarben. Markantes Detail: die Radnabenabdeckung mit "GT4" Schriftzug. Die Dimensionen der straßenzugelassenen Sportreifen sind leistungsorientiert. Genauer gesagt,...

Die 20-Zoll-Leichtmetallräder des neuen 718 Cayman GT4 sind in Platinum (seidenglanz) lackiert, optional auch in Aurum (seidenglanz), Schwarz (seidenglanz) oder silberfarben. Markantes Deta...

Räder und Reifen
Räder und Reifen

Die 20-Zoll-Leichtmetallräder des neuen 718 Cayman GT4 sind in Platinum (seidenglanz) lackiert, optional auch in Aurum (seidenglanz), Schwarz (seidenglanz) oder silberfarben. Markantes Detail: die Radnabenabdeckung mit "GT4" Schriftzug. Die Dimensionen der straßenzugelassenen Sportreifen sind leistungsorientiert. Genauer gesagt, 245/35 ZR 20 auf 8,5 J x 20 vorn und 295/30 ZR 20 auf 11 J x 20 hinten. Viel Kontaktfläche und Grip, durch die geringere Profiltiefe besteht auf nasser Fahrbahn jedoch erhöhte Aquaplaninggefahr. Das Reifendruckkontrollsystem (RDK) warnt bei Druckverlust und verfügt zusätzlich über einen Rundstreckenmodus, der die Druck- und Temperaturverhältnisse der Reifen beim Einsatz auf der Rundstrecke berücksichtigt.

Sicherheit

Bei allem Fahrspaß - manchmal braucht es den nötigen Ernst. Vor allem wenn es um Qualität und Nachhaltigkeit geht. Und um das Wichtigste: Ihr sicheres Ankommen.

Bremsen

Höchstleistungen zeigt der neue 718 Cayman GT4 nicht nur beim Sprint von 0 auf 100 oder mehr, sondern auch beim Stopp zurück auf 0. Dafür sorgen...

Bei allem Fahrspaß - manchmal braucht es den nötigen Ernst. Vor allem wenn es um Qualität und Nachhaltigkeit geht. Und um das Wichtigste: Ihr sicheres Ankommen. Bremsen Höchstleistungen...

Sicherheit
Sicherheit

Bei allem Fahrspaß - manchmal braucht es den nötigen Ernst. Vor allem wenn es um Qualität und Nachhaltigkeit geht. Und um das Wichtigste: Ihr sicheres Ankommen.

Bremsen

Höchstleistungen zeigt der neue 718 Cayman GT4 nicht nur beim Sprint von 0 auf 100 oder mehr, sondern auch beim Stopp zurück auf 0. Dafür sorgen 6-Kolben-Aluminium-Monobloc-Festsattelbremsen vorn und 4-Kolben-Aluminium-Monobloc-Festsattelbremsen hinten, jeweils mit roten Bremssätteln. Für hohe Formsteifigkeit und ein sehr gutes Druckpunktverhalten, auch bei hohen Belastungen. Die Verbundbremsscheiben sind vorn und hinten mit einem Durchmesser von 380 mm groß dimensioniert, gelocht und innenbelüftet - für hohe Bremsleistung selbst bei widrigen Wetterbedingungen. Für eine hohe Standfestigkeit verfügt die Bremsanlage auch über eine effiziente Bremsenbelüftung und -kühlung. Dafür sorgen eigenständige Kühlkanäle sowie Bremsluftspoiler und Luftumlenkschaufeln.

Porsche Ceramic Composite Brake (PCCB)

Motorsporterprobt: die optional erhältliche Porsche Ceramic Composite Brake (PCCB). Mit ihren besonders großen Bremsscheibendurchmessern, 410 mm vorn und 390 mm hinten, bietet sie eine noch höhere Bremsleistung. Der Einsatz von gelben 6-Kolben-Aluminium-Monobloc-Festsätteln an der Vorderachse und 4-Kolben-Aluminium-Monobloc-Festsätteln an der Hinterachse ermöglicht einen sehr hohen und vor allem konstanten Bremsdruck. Besonders bei hoher Beanspruchung bestehen günstige Voraussetzungen für einen kurzen Bremsweg. Der entscheidende Vorteil der Keramikbremsanlage: das extrem niedrige Gewicht. Die Bremsscheiben sind etwa 50 % leichter als Graugussscheiben vergleichbarer Bauart und Dimensionierung. Das macht sich nicht nur bei Fahrleistung und Verbrauch positiv bemerkbar, sondern reduziert auch die ungefederten und rotatorischen Massen. Folge: eine bessere Bodenhaftung sowie gesteigerter Fahr- und Abrollkomfort, vor allem auf unebenen Straßen. Neben den regulären Wartungsumfängen im Rahmen der Standardwartungsintervalle sind bei Rundstreckenbetrieb zusätzliche Wartungen durchzuführen.

Lichtsysteme

Damit Sie stets wissen, was auf Sie zukommt, ist der neue 718 Cayman GT4 serienmäßig mit Bi-Xenon-Hauptscheinwerfern mit integriertem LED-Tagfahrlicht ausgestattet. Optional sind abgedunkelte Bi-Xenon-Hauptscheinwerfer inklusive Porsche Dynamic Light System (PDLS) und LED-Hauptscheinwerfer mit Porsche Dynamic Light System Plus (PDLS Plus) verfügbar.

Airbags und Porsche Side Impact Protection System (POSIP)

Die fortschrittliche Airbag-Technologie: Fullsize-Airbags für Fahrer und Beifahrer, die je nach Unfallschwere und Art des Unfalls zweistufig gezündet werden. Serienmäßig ist zudem das Porsche Side Impact Protection System (POSIP). Es besteht aus dem Seitenaufprallschutz in den Türen sowie 2 Seiten-Airbags pro Seite: In den Seitenwangen der Sitze ist ein Thorax-Airbag integriert, in den Türtafeln ein Kopf-Airbag, der sich von unten nach oben aus der Türtafel entfaltet.

Navigation und Infotainment

Porsche Connect

Auf der Rundstrecke wie auf der Straße: Porsche Connect erweitert die bestehenden Fahrzeugfunktionen des neuen 718 Cayman GT4 um intelligente Dienste und Apps. Alle dazu bestimmt, die Verbindung zwischen Fahrer und Fahrzeug noch enger zu gestalten. Die Faszination Porsche zu steigern. Und die Herausforderungen des Alltags schnell...

Porsche Connect Auf der Rundstrecke wie auf der Straße: Porsche Connect erweitert die bestehenden Fahrzeugfunktionen des neuen 718 Cayman GT4 um intelligente Dienste und Apps. Alle dazu b...

Navigation und Infotainment
Navigation und Infotainment

Porsche Connect

Auf der Rundstrecke wie auf der Straße: Porsche Connect erweitert die bestehenden Fahrzeugfunktionen des neuen 718 Cayman GT4 um intelligente Dienste und Apps. Alle dazu bestimmt, die Verbindung zwischen Fahrer und Fahrzeug noch enger zu gestalten. Die Faszination Porsche zu steigern. Und die Herausforderungen des Alltags schnell und einfach zu bewältigen. Auf Wunsch können Sie auf das Audio- und Kommunikationssystem auch verzichten. Wer den Weg als Ziel hat, braucht schließlich kein Navigationssystem.

Porsche Connect

Porsche Communication Management (PCM)

Das Porsche Communication Management (PCM) ist Ihre zentrale Steuereinheit für Audio und Kommunikation. Die aktuelle Generation mit Handyvorbereitung sowie Audio-Schnittstellen verfügt über ein hochauflösendes 7-Zoll Touchdisplay, über das viele Fahrzeugfunktionen einfach gesteuert werden können. Während der Fahrt können Sie Ihre Lieblingsmusik über das CD-/DVD-Laufwerk, SD-Karten, die interne 10GB-Festplatte (Jukebox), den AUX-Eingang oder den USB-Anschluss, zum Beispiel für Ihr iPhone®, genießen oder einfach nur Radio hören. Darüber hinaus ermöglicht Ihnen Ihr 718 die Nutzung zahlreicher Car Connect Services wie zum Beispiel die Fahrzeugortung per Smartphone. Die optionale Smartphone-Ablage in der Mittelkonsole überträgt das Signal Ihres Mobiltelefons akkuschonend auf die Fahrzeugaußenantenne - für optimierten Handyempfang.

Navigation inkl. Porsche Connect

Die optionale Ausstattung Navigation inklusive Porsche Connect bringt Sie dank Echtzeit-Verkehrsinformationen schneller an Ihr Ziel und ermöglicht Ihnen die Nutzung zahlreicher Porsche Connect Dienste. Sämtliche Online-Funktionen nutzen Sie mit Hilfe des integrierten LTE-Kommunikationsmoduls mit SIM-Kartenleser. In einigen Ländern ist zudem eine integrierte LTE-fähige SIM-Karte inklusive Datenvolumen enthalten, über die Sie Porsche Connect Dienste nutzen können wie die Navigation und Infotainment Services.*

* Die Porsche Connect Dienste beinhalten einen kostenlosen Inklusivzeitraum, der pro Dienste-Paket und Land unterschiedlich lang sein kann, aber mindestens 3 Monate beträgt. In bestimmten Ländern sind keine oder nicht alle Porsche Connect Dienste verfügbar. Die in bestimmten Modellen enthaltenen Dienste Pannenruf und Notruf stehen in bestimmten Ländern und für 10 Jahre ab Produktionsdatum zur Verfügung. Die Verfügbarkeit ist auch von der Ländervariante des Fahrzeugs abhängig. In bestimmten Ländern ist darüber hinaus eine integrierte SIM-Karte inklusive Datenvolumen zur Nutzung ausgewählter Porsche Connect Dienste im Preis enthalten. Zur Nutzung des WLAN-Hotspots sowie der verbleibenden PorscheConnect Dienste wie z. B. von Musikstreaming über die integrierte SIM-Karte ist in diesen Ländern zudem ein Datenpaket kostenpflichtig im Porsche Connect Store erhältlich. Alternativ kann eine eigene SIM-Karte zum Herstellen einer Datenverbindung verwendet werden. Weitere Informationen zu den kostenlosen Inklusivzeiträumen sowie zu Folgekosten und der Verfügbarkeit einzelner Dienste in Ihrem Land erhalten Sie im Bereich "Verfügbarkeit" im Porsche Connect Store unter www.porsche.de/connect-store sowie bei Ihrem Porsche Partner.

Smartphone Apps

Porsche Connect bietet neben intelligenten Diensten zusätzlich 3 Smartphone Apps. Mit der Porsche Connect App senden Sie Ziele vor Fahrtbeginn an Ihren Porsche. Sobald Sie Ihr Smartphone mit dem PCM verbinden, werden Ihre Ziele im Fahrzeug angezeigt und Sie können direkt die Navigation starten. Auch Ihren Smartphone-Kalender sehen Sie direkt am PCM und können mit hinterlegten Adressen eine Navigation starten. Zusätzlich bietet Ihnen die Porsche Connect App dank integrierter Musikstreaming-Funktion Zugriff auf Millionen Musiktitel. Die Porsche Car Connect App dient zur Abfrage von Fahrzeugdaten sowie zur Fernbedienung bestimmter Fahrzeugfunktionen per Smartphone oder Apple Watch®. Ein weiterer Bestandteil ist das Porsche Vehicle Tracking System (PVTS) mit Diebstahlerkennung. Die neue Porsche Track Precision App ermöglicht eine detaillierte Anzeige, Aufzeichnung und Analyse von Fahrdaten auf dem Smartphone. Unter www.porsche.com/connect finden Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Diensten und Smartphone-Apps. Das Porsche Connect Dienste-Angebot wird regelmäßig erweitert.

Apple® CarPlay

Mit der optional erhältlichen Apple® CarPlay Unterstützung verbinden Sie Ihr iPhone® mit Ihrem Porsche und holen sich einige Ihrer Apps direkt auf das Zentraldisplay des Porsche Communication Management (PCM). Per Spracherkennung Siri® nutzen Sie Apps bequem während der Fahrt und konzentrieren sich voll auf die Straße.

My Porsche

Jeder Porsche lässt sich nach Ihren Vorlieben konfigurieren. Porsche Connect ebenfalls. Über My Porscherufen Sie relevante Fahrzeugdaten ab und personalisieren Ihre Connect Dienste nach Ihren Interessen - etwa mit der Ergänzung neuer Ziele für Ihr Navigationssystem oder der Auswahl von bevorzugten Nachrichtenquellen, die Sie sich im Fahrzeug vorlesen lassen können. Darüber hinaus können Sie in My Porsche jederzeit weitere Benutzer anlegen - zum Beispiel Familie oder Freunde.

My Porsche

Porsche Connect Store

Sie möchten Ihren Inklusivzeitraum verlängern? Oder zusätzliche Porsche Connect Dienste kaufen? Besuchen Sie den Porsche Connect Store unter www.porsche.com/connect-store und machen Sie sich mit dem Angebot und den Möglichkeiten von Porsche Connect vertraut.

Sound Package Plus

Das Sound Package Plus sorgt für ausgezeichneten Klang. Durch den im PCM integrierten Verstärker wird das Klangbild im Fahrzeuginnenraum optimal an Fahrer und Beifahrer angepasst.

BOSE® Surround Sound-System

Es wurde speziell für die 718 Modelle entwickelt und ist optimal auf die spezifische Innenraumakustik der Fahrzeuge abgestimmt: das optionale Surround Sound-System von BOSE®. Das Audiosystem verfügt über 10 Lautsprecher und Verstärkerkanäle inklusive eines patentierten, rohbaufesten 100-Watt-Subwoofers. Die vollaktive Systemauslegung ermöglicht eine optimale Anpassung jedes einzelnen Lautsprechers an den Fahrzeuginnenraum. Die Gesamtleistung: 505 Watt. Falls Sie den kernigen Sound des Motors einmal übertönen möchten. Warum auch immer. Paket bietet zusätzlich zur analogen und digitalen Stoppuhr auf der Schalttafel folgende Funktionen: Für die Anzeige, Speicherung und Auswertung von gemessenen Rundenzeiten wird das PCM um die Performance-Anzeige erweitert. Der Fahrer kann sich damit über Zeit und gefahrene Strecke der aktuellen Runde sowie die bisherige Rundenzahl und die jeweils erreichten Zeiten informieren. Außerdem werden die schnellste Runde sowie die Tankreichweite angezeigt. Es lassen sich sowohl beliebige Wegstrecken aufzeichnen als auch Referenzstrecken definieren.

Die neue Porsche Track Precision App

In Verbindung mit dem Porsche Communication Management (PCM) und Navigation inkl. Porsche Connect können Sie mit der neuen Porsche Track Precision App Ihre Performance noch detaillierter messen und auswerten. Die Benutzeroberfläche der App wurde umfassend überarbeitet - sie ist jetzt noch einfacher und intuitiver nutzbar. Die App bietet eine exakte Anzeige, Aufzeichnung und Analyse von Fahrdaten auf dem Smartphone. Rundenzeiten können automatisch über ein GPS-Signal des PCM bzw. manuell über die Bedienhebel des optionalen Chrono Pakets gestoppt und auf dem Smartphone verglichen werden. Die App visualisiert auf dem Smartphone Ihre Rundstrecken- Fahrdynamik. Neben Sektor- und Rundenzeiten werden auch Abweichungen gegenüber einer definierten Referenzrunde angezeigt. Grafische Analysen der Fahrdaten sowie eine Videoanalyse helfen, die Fahrperformance weiter zu verbessern. Die Verwaltung und der Austausch von Aufzeichnungen, Strecken- und Fahrerprofilen sind direkt auf dem Smartphone möglich. Noch präzisere Messungen der Rundenzeiten - wie im Motorsport - ermöglicht der über Porsche Tequipment erhältliche Laptrigger, der neben der Start-und-Ziel-Linie an der Strecke positioniert werden kann und automatisiert die Rundenzeiten stoppt und übermittelt. Auf www.porsche.com/tequipment finden Sie nähere Informationen.

Porsche Exclusive Manufaktur

Unser Erfahrungsschatz reicht weit zurück. Denn von Anfang an hat sich Porsche der Verwirklichung von Kundenwünschen gewidmet. Bis 1986 nannten wir das noch Sonderwunschprogramm, dann PorscheExclusive - und heute Porsche Exclusive Manufaktur. Wir lieben das, was wir tun. Wir lieben unsere Arbeit. Jeder Naht, jedem Quadratzentimeter Leder,...

Unser Erfahrungsschatz reicht weit zurück. Denn von Anfang an hat sich Porsche der Verwirklichung von Kundenwünschen gewidmet. Bis 1986 nannten wir das noch Sonderwunschprogramm, dann Porsc...

Porsche Exclusive Manufaktur
Porsche Exclusive Manufaktur

Unser Erfahrungsschatz reicht weit zurück. Denn von Anfang an hat sich Porsche der Verwirklichung von Kundenwünschen gewidmet. Bis 1986 nannten wir das noch Sonderwunschprogramm, dann PorscheExclusive - und heute Porsche Exclusive Manufaktur. Wir lieben das, was wir tun. Wir lieben unsere Arbeit. Jeder Naht, jedem Quadratzentimeter Leder, jedem noch so kleinen Detail widmen wir die gleiche Hingabe. Wir geben unsere Erfahrung und Leidenschaft zusammen mit Ihrer Inspiration an das Fahrzeug weiter - und erwecken so Träume zum Leben. Direkt ab Werk. Das geht nur mit Originalität, Begeisterung und Liebe zum Detail. Und fängt schon bei der persönlichen Beratung an. Denn eines haben wir immer im Blick: Ihre individuellen Wünsche zu erfüllen und dadurch "einen" Porsche zu "Ihrem" Porsche zu machen. Wie wir diese Wünsche umsetzen? Mit Ruhe und Sorgfalt - in präziser Handarbeit und mit hochwertigen Materialien wie Leder, Carbon oder Alcantara®. So entsteht ein Produkt aus Hingabe und Handwerkskunst. Oder anders ausgedrückt: die Schnittmenge aus Sportlichkeit, Komfort, Design und Ihrem persönlichen Geschmack. Ein Porsche mit Ihrer Handschrift eben. Wir bieten Ihnen eine Vielzahl an Veredelungsmöglichkeiten. Optisch und technisch. Für Exterieur und Interieur. Von der punktuellen Veränderung bis hin zu umfangreichen Modifikationen. Denn Ihre Inspiration ist unsere Passion. Lassen Sie sich von unseren Beispielen auf den folgenden Seiten inspirieren und erfahren Sie unter www.porsche.com/exclusive-manufaktur alles über die Konfiguration dieser außergewöhnlichen Fahrzeuge.

Media Center

718 Cayman GT4

Händlersuche

Tippen zum Navigieren
Schließen

Porsche Zentren in Ihrer Nähe

Porsche Zentrum Oberösterreich
Porsche Inter Auto GmbH & Co KG 
Salzburger Straße 292
4060 Linz-Leonding
Fax: +43 505 91132-750
Porsche Zentrum Salzburg
Porsche Inter Auto GmbH & Co KG 
Alpenstraße 177
5020 Salzburg
Fax: +43 662/880 911 - 4499
Porsche Zentrum Wien-Liesing
Porsche Inter Auto GmbH & Co KG 
Ketzergasse 120
1230 Wien-Liesing
Fax: +43 505 91117-755
Porsche Zentrum Wien Nord
Porsche Inter Auto GmbH & Co KG 
Leopoldauerstraße 90
1210 Wien
Fax:
Porsche Zentrum Steiermark
Porsche Inter Auto GmbH & Co KG 
Ferdinand-Porsche-Platz 1
8041 Graz-Liebenau
Fax:
Porsche Zentrum Kärnten
Porsche Inter Auto GmbH & Co KG 
Villacher Straße 213
9020 Klagenfurt
Fax:
Porsche Zentrum Tirol
Porsche Inter Auto GmbH & Co KG 
Mitterweg 26-27
6020 Innsbruck
Fax:
Porsche Zentrum Vorarlberg
Rudi Lins Ges.m.b.H. & Co. KG 
Bundesstraße 26 d
6830 Rankweil
Fax: +43 5522/77911
Porsche Service Zentrum Wiener Neustadt
Porsche Inter Auto GmbH & Co KG 
Neunkirchner Straße 90
2700 Wiener Neustadt
Fax:
Porsche Service Zentrum St. Pölten
Porsche Inter Auto GmbH & Co KG  
Breiteneckergasse 2
3100 St. Pölten
Fax:
Porsche Service Zentrum Zell am See
Porsche Inter Auto GmbH & Co KG 
Prof. Ferry Porsche Straße 1
5700 Zell am See
Fax:
Porsche Service Zentrum Dornbirn
Rudi Lins Ges. m.b.H. & Co KG 
Schwefel 77
6850 Dornbirn
Fax: +43 5572/25310-16

Individualisierung & Service